Das sagt der/die Veranstalter:in:

In der temporären Ausstellung im Mobi Rick beschäftigt sich die Künstlerin Etaja mit dem Wasserverbrauch von künstlicher Intelligenz und Natur. Etaja hat verschiedene Pflanzen gemalt und stellt neben einer Soundinstallation Informationen zu deren Wasserverbrauch bereit. Im Vergleich dazu wird der Waserverbrauch von KI-generierten Bildern untersucht und dargestellt. Die Ausstellung soll Bewusstsein schaffen über die Verbindung von Wasserverbrauch, Technologie und ihre Schnittstelle zur Kunst. Es ist eine Einladung, um wahrzunehmen, dass Wasser auch an Stellen verbraucht wird, wo wir es zunächst nicht erwarten. Komm und tauche mit ein!

Location

Stadtteilzentrum Ricklingen Anne-Stache-Allee 7 30459 Hannover

Organizer

Stadtteilzentrum Ricklingen Hannover

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Hannover!