FOTO: © Dietmar Post, Lucía Palacios

monks – the transatlantic feedback

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Dietmar Post, Lucía Palacios, DE/US/ES 2006, 100 min, Dt./Engl. OmeU

 

Die Story klingt wie der Stoff für eine Fake-Doku im Rockmusikmilieu: ebenso genial wie unwahrscheinlich. Fünf GI-Soldaten, die Mitte der 60er-Jahre nach ihrem Dienst auf einer Army-Base in Hessen mit ihrer Coverband ein solides Auskommen haben, treffen auf zwei Absolventen der Kunsthochschulen Ulm und Essen. Es entsteht ein Manifest und ein Image: Statt langer Haare tragen sie von nun an Mönchskutten und Tonsuren. Immer. Unter dem Einfluss von Fluxus und Minimal Art werden die Songs zunehmend monotoner und repetitiver. Das einzige Album entsteht Anfang 1966. Der Film von Dietmar Post und Lucía Palacios erzählt anhand von Interviews mit den Protagonisten und umfangreichem dokumentarischen Material von der Tragik einer Band, die ihrer Zeit um mindestens zehn Jahre voraus war, vom Kalten Krieg und dem muffigen Ludwig-Erhard-Deutschland kurz vor den Umbrüchen von 1968.

Im Anschluss an die Filmvorführung wird Archivmaterial aus den Anfangsjahren der Popkultur in der BRD gezeigt (u. a. Neu, Embryo, Aamon Düül, Can, Cluster).

Location

Slot Bodenstedtstraße 16 22765 Hamburg

Organizer | Festival

dokumentarfilmwoche hamburg
dokumentarfilmwoche hamburg Bodenstedtstraße 16 22765 Hamburg

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Hamburg!