Das sagt der/die Veranstalter:in:
Oper
Festliches Konzertprogramm mit Orchester und Solisten des Nationaltheaters
Als Siebenjähriger kam Wolfgang Amadeus Mozart das erste Mal in die Kurpfalz. Die Sommerresidenz des Kurfürsten in Schwetzingen war dabei die erste Anlaufstelle der Familie. Hier versetzte das Wunderkind am Klavier den gesamten Hofstaat in Staunen, hierher kehrte Mozart Jahre später zurück – ein letztes Mal 1790, als er zur Mannheimer Erstaufführung seines »Figaro« in der Stadt weilte. Auf den Spuren des großen Meisters präsentieren Amelia Scicolone, Shachar Lavi, Rafael Helbig-Kostka und das Orchester des Nationaltheaters unter der Leitung von Anton Legkii zum Saisonauftakt eine stimmungsvolle Mozart-Serenade im historischen Schwetzinger Schlosstheater. Auf dem Programm stehen unter anderem die berühmte »Kleine Nachtmusik« sowie Arien, Ensembles und Instrumentalsätze aus Opern wie »Idomeneo«, »Mitridate« und »La clemenza di Tito«.