Das sagt der/die Veranstalter:in:

Am Selbsthilfetag werden Selbsthilfegruppen aus den unterschiedlichsten Bereichen an 57 Infoständen auf dem Marienplatz einen Einblick in ihre Arbeit geben. Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen die Vielfalt der Selbsthilfe so prominent im Herzen der Stadt präsentieren und feiern zu können!

 

Es gibt ein buntes Bühnenprogramm, das die Fülle und Vielfältigkeit der gelebten Selbsthilfe in München und Umgebung widerspiegelt.

 

Lassen Sie sich von vielen Selbsthilfe-Aktiven, die Expert*innen in eigener Sache geworden sind, informieren und beraten. Ob es sich um eine seltene Krankheit handelt oder persönliche Lebensfragen: Selbsthilfegruppen bieten einen geschützten Rahmen, um sich auf Augenhöhe auszutauschen und gemeinsam neue Lösungswege zu finden.

 

Erleben Sie eindrucksvoll, wie viele Menschen sich in der Selbsthilfe gegenseitig unterstützen und sich für Betroffene engagieren.

 

Das Selbsthilfezentrum veranstaltet den Selbsthilfetag gemeinsam mit dem Sozialreferat der Landeshauptstadt München unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dieter Reiter.

 

Mehr Informationen unter: Website Selbsthilfetag 2024

 

 

PROGRAMM

10.30 Uhr

Eröffnung und Grußworte

3. Bürgermeisterin der LH München, Verena Dietl (Fraktion SPD/Volt)

Selbsthilfezentrum München, Kristina Jakob und Mirjam Unverdorben-Beil

Live-Musik mit FONA - Jazz, Tango und Chanson neu

interpretiert

 

11.00 Uhr

Begehung des Selbsthilfetages

mit Vertreterinnen und Vertretern von Politik und Presse

 

11.30 Uhr

Frau-Kunst-Politik e.V. präsentiert:

Payairé – Musikalische Reise durch Lateinamerika

 

12.15 Uhr

Quat Fata e.V./ Frauenpower

Uigurische, georgische und russische Tänze

 

12.45 Uhr

BI Mehr Platz zum Leben präsentiert:

Die Isarschiffer – Musik & Kabarett aus Bayern

 

13.30 Uhr

Arte Oriental

Live-Musik

 

14.00 Uhr

Verleihung von „München dankt“

Auszeichnung der Stadt München für Bürgerschaftliches Engagement in der Selbsthilfe durch Stadträtin Anne Hübner (Fraktionsvorsitzende SPD/Volt)

 

15.15 Uhr

Giving Africa a New Face e.V. präsentiert:

BlackDia Band - Musik verbindet

 

15.50 Uhr

Mehrsprachiges Literatur- und Musiktheater

Leo Himmelsohn präsentiert: Die Selbsthilfehymne – mehrsprachiges Gedichtlied

 

16.00 Uhr

Anush - Armenisch-Deutscher Tanz- und Kulturtreff in München

Gesang und Tanz

 

16.30 Uhr

Ende der Veranstaltung

Location

Marienplatz Marienplatz 80331 München

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in München!