FOTO: © DEUTSCHES HARMONIKAMUSEUM

Mundarmonika – klein, aber oho (Einführung in die Geschichte)

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Die Mundharmonika – klein, aber oho! 

Wie wurde aus einem unscheinbaren Instrument ein Welterfolg, der die ganze Welt eroberte? Salvatore Martinelli nimmt dich mit auf eine spannende Zeitreise: von einer kleinen Werkstatt im Schwarzwald hinaus in die weite Welt. Entdecke, wie die Mundharmonika ihren Weg in die Herzen von Cowboys, Siedlern und Bluesmusikern fand und so zum weltweiten Symbol für Kreativität, Musik und Erfolg wurde. Eine faszinierende Geschichte über den Aufbruch eines kleinen Instruments zu einer großen Reise, die bis heute nachklingt.

Der Vortrag findet in Kooperation mit der Volkshochschule Friedrichshain-Kreuzberg und dem Deutschen Harmonikamuseum in Trossingen statt.

SALVATORE MARTINELLI
Martinelli ist Historiker und Direktor des Deutschen Harmonikamuseums in Trossingen. Als engagierter Stadtarchivar und Kurator setzt er sich leidenschaftlich für die kulturelle Vermittlung und den Erhalt des harmonischen Erbes ein.
www.harmonika-museum.de

DER TERMIN
31. Mai 2025, 12:30–13.30 Uhr

DER ORT
Bergmannstr. 29, 10961 Berlin-Kreuzberg in den Räumen der Volkshochschule.

Preisinformation:

Kein Ticket erforderlich

Location

Berlin Kreuzberg Berlin

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!