In Kooperation mit den Brandenburgischen Sommerkonzerten findet vom 7. bis 15. Juni 2025 erstmals eine Musethica-Session rund um Niederer Fläming und Jüterbog statt. Während dieser Woche bringt der Verein Musethica e.V. zwei internationale Streichensembles in die Region, die mehr als 20 Kammermusikkonzerte in sozialen Einrichtungen spielen. Unter anderem besuchen die jungen Musiker*innen Seniorenresidenzen, ein Übergangswohnheim für Geflüchtete, ein Hospiz, eine Justizvollzugsanstalt sowie Schulen und Kitas mit sonderpädagogischem Förderbedarf.
Die Ensembles:
Beija-flor String Quartet (Österreich)
Ensemble Finale (Israel)
Durch die Ausbildungsmethode von Musethica stärken die Musiker*innen ihre Aufführungspraxis, fordern sich stets heraus und werden durch ausgewählte Mentor*innen intensiv begleitet und unterrichtet.
In dieser Woche agieren Musethica-Gründer und Bratschist Avri Levitan und die Cellistin Konstanze von Gutzeit als Tutor*innen für die jungen Talente.
Darüber hinaus sind im Rahmen des Ausbildungsprogramms auch öffentliche Konzerte vorgesehen: Eines davon findet in der Mendelssohn Remise in Berlin statt. Hierzu laden wir alle Interessierten herzlich ein. Der Eintritt ist kostenfrei.
14.06.2025 | 18:00 Uhr | Mendelssohn Remise, Jägerstraße 51, 10117 Berlin
Gespielt werden Werke von Joseph Haydn, Ludwig von Beethoven und Felix Mendelssohn Bartholdy. Nähere Informationen zum Programm finden Sie hier.
Die Konzertwoche wird mit freundlicher Unterstützung der Kulturstiftung Schloss Wiepersdorf, dem Amt Dahme/Mark und des Vereins Rock und Rhythmen gegen Krebs e.V. veranstaltet und von der Deutsche Bank Stiftung, der Neumayer Stiftung und der EWE Stiftung gefördert.
Die Session findet im Rahmen des EU-geförderten Projekts 1000+ Concerts: Innovating Higher Music Education Through Social Inclusion statt und wird von der Europäischen Union kofinanziert. Nähere Informationen zum Projekt finden Sie unter 1000plusconcerts.eu.