FOTO: © Etwas zwischen uns / Something between us, Ausstellungsansicht / exhibition view, Moritz Liebig, Foto / photo: Alexandra Ivanciu

Museumsnacht: Rundgänge, Workshop, Performance

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Zur 15. Museumsnacht Halle Leipzig laden wir zu Ausstellungsrundgängen, Workshop und Performance ein.

18–23 Uhr
Workshop im Mehrweglabor

Das Mehrweglabor ist eine Upcycling-Werkstatt, in der Reste aus dem Museumsalltag gesammelt werden. Im Workshop experimentieren wir mit Materialien und lassen aus Altem Neues entstehen.

18–24 Uhr
Performance: Formel: Marionette – Leipzig

Die Künstlerin Suse Weber aktiviert gemeinsam mit Studierenden des internationalen Studiengangs Public Art and New Artistic Strategies der Bauhaus Universität Weimar ihre Arbeit Formel: Marionette – Leipzig in einer Performance

19–20 Uhr
Rundgang in der Sammlungsausstellung Spielräume mit Gebärdensprachdolmetscherin

Wie können wir die gesellschaftlichen Räume, in denen wir uns bewegen, aktiv gestalten? Die Ausstellung „Spielräume“ zeigt Werke aus der Sammlung der GfZK sowie eingeladene künstlerische Positionen, die erproben, wie sich scheinbar feste Standpunkte verschieben lassen. Sie experimentieren mit Formen kollektiver Praxis, durchbrechen gewohnte Muster oder entwickeln eigene Visionen des Zusammenlebens.

20–21 Uhr
Rundgang in der Ausstellung Etwas zwischen uns

Wie unterscheiden sich unmittelbare Begegnungen von virtuellen Verbindungen? Welche Formen von Nähe, Zugehörigkeit und Einsamkeit entstehen? Die Ausstellung Etwas zwischen uns beschäftigt sich mit diesen Fragen in einer Reihe von Arbeiten, darunter Zeichnungen, Malerei, Fotografie und Videoinstallationen.

Die Ausstellungen Spielräume und Etwas zwischen uns werden laufend von einer*m Vermittler*in  begleitet.

Preisinformation:

Tickets sind online erhältlich und können auch in der GfZK an der Kasse in der Villa erworben werden. Normaltarif: 14 Euro, ermäßigter Tarif: 10 Euro, für Inhaber des Leipzig-, Halle- oder Familien-Passes Sachsen oder Sachsen-Anhalt: 7 Euro. Das Ticket gilt während der Museumsnacht von 18.00–24.00 Uhr in allen teilnehmenden Museen und Sammlungen und als Fahrkarte für den öffentlichen Nahverkehr und den vier Sonderlinien in Halle und Leipzig. Die Eintrittskarten gelten am 10. Mai ab 16 Uhr und am Folgetag bis 3 Uhr morgens als Fahrkarten in den Zonen 110 [Leipzig], 162, 163, 225 und 210 [Halle] für alle Verkehrsmittel des MDV* [Nahverkehrszüge inklusive S ­Bahn, Tram und Bus].

Location

Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig Karl-Tauchnitz-Str. 9-11 04107 Leipzig

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Leipzig!