Das sagt der/die Veranstalter:in:

Musik am Buschkrug – Open-Air-Musik aus der ganzen Welt mitten in Neukölln

 

Der Ferienmonat August steht im Park am Buschkrug in Neukölln-Britz ganz im Zeichen internationaler Musik. An drei Freitagnachmittagen erwartet das Publikum ein abwechslungsreiches Konzertprogramm, das musikalische Richtungen wie Reggae, Blues, Rap, Worldmusic, Ska bis hin zu Balkan Beats, Turkish Folk und traditioneller Musik aus Westafrika präsentiert. Das Besondere an diesem Programm ist die spannungsvolle Verbindung von traditionellen Musikstilen mit zeitgenössischen Elektro- und Streetsounds, die einzigartige und unvergessliche Hörerlebnisse versprechen. Ergänzt wird das Angebot durch einen Trommelkurs sowie eine Rapperformance, die aus einem Workshop mit geflüchteten Jugendlichen und dem Jugendclub Feuerwache hervorgegangen ist. Bei freiem Eintritt ist jede*r herzlich eingeladen, sich auf eine musikalische Weltreise zu begeben und das Tanzbein zu schwingen.

 

Programmübersicht

15. August 2025, 16–19 Uhr
16 Uhr             Angela Ordu & Free Spiritz (Afrobeat / Reggae / Blues)
17 Uhr             La Caravane du Maghreb (Worldmusic)
18 Uhr             Drum Kitchen Berlin (Percussion Street Sound / Global Groove)

22. August 2025, 16–19 Uhr
16 Uhr             PAYE (Turkish Folktronica)
17 Uhr             Bakshish Brass Band (Balkan Brass / Tanzmusik)
18 Uhr             Cosmonautix „unplugged“ (Ska / Rocket Balalaika Speedfolk)

29. August 2025, 16–19 Uhr
16 Uhr             Yoro M'Baye (West African Traditional Music)
17 Uhr             Trommelkurs mit Yoro M'Baye für alle Interessierten
18 Uhr             Rapper* ohne Grenzen: Kompass MC und Workshop Kids

 

Angela Ordu & Free Spiritz (15.8.) ist eine neue multikulturelle All-Female-Band, gegründet von der nigerianisch-deutschen Sängerin Angela Ordu. Ihre Kompositionen verbinden verschiedene Musikstile zu einem groovigen, mitreißenden Sound, der zum Mitschwingen einlädt.

Die Musik von La Caravane du Maghreb (15.8.) entführt mit ihren arabischen Texten in die Klänge Marokkos und Algeriens. Dabei verbindet die Band durch den Einsatz von sowohl traditionellen Musikinstrumenten als auch Synthesizern das kulturell verwurzelte Repertoire auf harmonische Weise mit zeitgenössischen Electro-, Pop- und Dance-Sounds. 

Drum Kitchen Berlin (15.8.) ist ein Percussion-Ensemble, das kraftvolle Rhythmen und Melodien auf Straßen und Festivalbühnen zum Erklingen bringt. Ihr reichhaltiges musikalisches Menü reicht von karibischem Groove über kubanische Comparsa bis hin zu brasilianischem Afro-Samba.

Das Musikduo PAYE (22.8.) kombiniert traditionelle anatolische Klänge mit modernen elektronischen Rhythmen. Durch Gesang sowie Spiel des Seiteninstruments Saz, des Keyboards und der Synthesizer entsteht eine einzigartige Klanglandschaft, die kulturelle Wurzeln mit zeitgenössischen Einflüssen vereint.

Bakshish Brass Band (22.8.) ist ein energiegeladenes Bläserensemble aus Berlin, das eine mitreißende Mischung aus Balkan-Brass, Klezmer und Tanzmusik kreiert. Mit ihrem unverwechselbaren Groove bringen sie osteuropäische Feststimmung auf die Bühnen der Stadt.  

Die Berliner Band Cosmonautix „unplugged“ (22.8.) mischt seit 2006 mit ihrem einzigartigen Stil namens „Rocket Balalaika Speedfolk“ die Musikszene auf. Mit der schwungvollen Verbindung aus osteuropäischen Melodien und modernen Genres wie Ska, Cumbia und Rock’n’Roll weckt die Band in einer unplugged-Formation garantiert die Tanzlust.

Yoro M’Bayes (29.8.) Musik ist tief in der westafrikanischen Tradition verwurzelt, insbesondere in den Rhythmen des senegalesischen Perkussionsinstruments Sabar. Der Musiker beherrscht verschiedene Trommeln und gibt als Musikpädagoge Trommel- und Tanzkurse für alle Altersgruppen. Im Park am Buschkrug spielt er mit seiner Band und bietet auch einen offenen Trommelworkshop für alle Interessierten an.

Der Berliner Verein Rapper* ohne Grenzen e.V.* (29.8.) nutzt Rap-Musik als kreatives Werkzeug zur Sprachförderung und Integration junger Geflüchteter und Migrant*innen. Mit dem Rapper Kompass MC ist ein erfahrener Künstler mit von der Partie, der sich als Rapcoach engagiert und seine Leidenschaft an Kinder und Jugendliche weitergibt, indem er sie zum Entdecken ihrer eigenen Stimme inspiriert. Er tritt gemeinsam mit Jugendlichen aus der Jugendclub Feuerwache und aus den umliegenden Geflüchtetenunterkünften auf, die dabei spielerisch neue Wege in einer Fremdsprache beschreiten.  

 

Veranstaltungsort: Park am Buschkrug, Buschkrugallee, 12347 Berlin (U7 Blaschkoallee)

Das gesamte Programm ist kostenfrei.

 

Location

Park am Buschkrug Berlin

Organizer

Kulturnetzwerk Neukölln Berlin

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!