Haben Sie Lust auf einen kurzen Ausstellungsrundgang? Mit dem Kurzformat „Musik am Mittag“ laden wir Sie ein, die Musikausstellung „Von der Edison-Walze zur Blu-ray“ in ihren unterschiedlichen Facetten zu entdecken.
Aus den Exponaten der Musikausstellung haben wir besondere Tonträger, frühe Abspielgeräte und das Reproduktionsklavier ausgesucht. Regelmäßig beleuchten wir die ausgewählten Objekte etwas näher, erzählen die Geschichten dahinter und geben Antworten auf die Fragen, wie sich Tonträger und Abspielgeräte entwickelt haben und wie ein Klavier ohne sichtbaren Spielenden Musik erzeugt.
Informationen und Kontakt
Treffpunkt: Vor dem Musiklesesaal, Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig
Kosten: Eintritt frei
Dauer: ca. 15 Minuten
Garderobeninfo: Bitte schließen Sie Ihre Taschen und Rucksäcke in die Schließfächer ein.
Barrierefreiheit: Die Räume, in denen die Führung stattfindet, sind barrierefrei zugänglich.
Kontakt: +49 341 2271-150