Das sagt der/die Veranstalter:in:
Musik von Franz Schubert, Peter Tschaikowsky, Bedřich Smetana, Richard Wagner, Claude Debussy, Hanns Eisler u. a.
Englisch, Tschechisch, Deutsch, Französisch, Bosnisch, Kroatisch, Serbisch, Italienisch, Griechisch und Türkisch. Das sind die Sprachen, die in den Premieren der Saison 2025/26 gesungen werden. Die Oper als Genre wiederum hat mit der Musik eine Weltsprache, mit der sie universell, unmittelbar und über Sprachgrenzen hinweg kommunizieren kann. Im Eröffnungskonzert mit dem Staatsorchester, dem Staatsopernchor, dem Ensemble und Gästen soll es am ersten Tag der neuen Saison um unterschiedlichste Musiken von zuhause gehen. Und das Schöne ist: Wenn Musik, Erlebnisse und Erinnerungen geteilt werden, werden sie mehr, nicht weniger.
Wir haben für Sie ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, darunter Bartóks leidenschaftliche Rumänische Volkstänze und Debussys seelenvolles Clair de lune. Außerdem ist unser vielfach ausgezeichneter Staatsopernchor zu erleben mit dem „Pilgerchor“ aus Wagners Tannhäuser und dem „Chor der Schnitter“ aus Tschaikowskys Eugen Onegin. Auch vier Gesangs-Solist*innen unseres Ensembles sind dabei – mit mal innigen, mal leidenschaftlichen Liedern. Und last but not least klingt Smetanas beliebte Moldau doch immer auch ein Stückweit wie ein Nachhausekommen.