FOTO: © Foto: Lukas Marvin Thum

Musikalische Lesung "Nach dem Rosa Winkel - Unplugged" - Düsseldorfer Geschichtsfestival

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Eine musikalische Lesung über die fortgesetzte Verfolgung der Düsseldorfer Homosexuellen nach 1945 im Rahmen des Düsseldorfer Geschichtsfestivals.

Die Befreiung vom Nationalsozialismus im Frühjahr 1945 bedeutete nicht für alle Opfergruppen gleichermaßen ein Ende von Verfolgung und Diskriminierung. Homosexuelle Menschen blieben nach § 175 weiterhin im Fadenkreuz – vor allem hier in Düsseldorf.

Im Februar 2025 setzten sich junge Menschen unter der Leitung von Regisseur Marvin Wittiber in einem Theaterprojekt intensiv mit den Lebensrealitäten queerer Menschen im Nachkriegsdüsseldorf auseinander. Daraus entstand die szenische Lesung „Nach dem Rosa Winkel“ – ein Abend, der Fragen stellt, drängt, anklagt und persönliche Geschichten erzählt.

Zum Düsseldorfer Geschichtsfestival kehrt die Produktion in einer reduzierten Unplugged-Version auf die Bühne zurück: eine musikalische Lesung, die den Fokus ganz auf die Stimmen, Gedanken und Sehnsüchte der jungen Menschen legt.
 

Über die Produktion:

Mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 15-25 Jahren.

Künstlerische Leitung: Marvin Wittiber
Text: Simone Saftig & Ensemble
Ausstattung: Saskia Holte
Komposition & Live-Musik: Marion Sherwood

Eine Produktion von: DüsselDrama

In Koproduktion mit: Theatermuseum Düsseldorf
In Kooperation mit: Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf, Queere Geschichte(n) Düsseldorf e. V. & Amt für Gleichstellung und Antidiskriminierung Düsseldorf
In Zusammenarbeit mit: Lesben- und Schwulenbibliothek Düsseldorf (LuSBD)

Thematische Einführung
Vortrag: Jona Winstroth (Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf)

Nachgespräch
Moderation: Caro Baum (zakk Düsseldorf)

Mehr Infos zum Düsseldorfer Geschichtsfestival
Das Geschichtsfestival findet am 09. & 10.05. auf der Wiese an der Reuterkaserne statt. Diese Lesung ist ein Programmhighlight des Festivals. Es wird organisiert durch Jugendring Düsseldorf, Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf, Erinnerungsort Alter Schlachthof und Zakk.

Location

Wiese an der Reuterkaserne, 40213 Düsseldorf Reuterkaserne 40213 Düsseldorf

Organizer

Jugendring Düsseldorf Köln

Organizer

Mahn und Gedenkstätte Düsseldorf Düsseldorf

Organizer

zakk - Zentrum für Aktion, Kultur und Kommunikation Düsseldorf

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Düsseldorf!