EINTRITT FREI / 25 PLÄTZE PRO VORSTELLUNG
Bitte über den Ticketkauf reservieren
in Köln, Oulu und Online
Ein Netzwerk aus Körpern, Klang und Video
Mycelial Threads verbindet Tänzer*innen in Köln (DE) und Oulu (FI) in Echtzeit über digitale Technologien – inspiriert vom unterirdischen Geflecht des Pilzmyzels, das in der Natur als organisches Kommunikationssystem fungiert.
So wie das Myzel Informationen, Nährstoffe und Impulse über weite Entfernungen durch feinste Fäden überträgt, verwebt diese hybride Performance ein künstlerisches Netzwerk aus physischen und digitalen Räumen. Mycelial Threads erforscht, wie Prinzipien aus der Natur – Symbiose, Verzweigung, Rückkopplung – die Beziehung zwischen Körper und Technologie inspirieren können.
Die Performance erprobt neue Modelle internationaler Zusammenarbeit jenseits geografischer Grenzen – ökologisch nachhaltig und künstlerisch innovativ.
A network of bodies, sound and video
Mycelial Threads connects dancers in Cologne (DE) and Oulu (FI) in real time through digital technologies – inspired by the underground fungal mycelium that functions in nature as an organic communication system.
Just as mycelium transmits information, nutrients and impulses over long distances through fine threads, this hybrid performance weaves an artistic network across physical and digital spaces. Mycelial Threads explores how principles from nature – symbiosis, branching, feedback – can inspire the relationship between body and technology.
The performance tests new models of international collaboration beyond geographical borders – both ecologically sustainable and artistically innovative.
Produktion: DIPHTHONG.art e.V
Technische Unterstützung: Troikatronix (IzzyCast)
Idee & Umsetzung: Stephanie Felber, Tanja Råman & John Collingswood | Musik: Christoph Reiserer | Visuelle Materialien: Hannu Karjalainen | Outside Eye: Nikos Konstantakis | Unterstützung Recherche: Tanztendenz München e.V., Goethe-Institut Finnland | Presse & Öffentlichkeitsarbeit: Ines Langel
Ein Projekt von DIPHTHONG.art e.V. (Köln) und TaikaBox (Oulu).
Gefördert durch NRW KULTURsekretariat Wuppertal, vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein‑Westfalen.
Online: taikabox.com/threads
Sonntag,14. September 2025
15:00 MEZ / 16:00 OEZ | 17:00 MEZ / 18:00 OEZ | 19:00 MEZ / 20:00 OEZ
Preisinformation:
Eintritt frei - Weitere Informationen unter: www.diphthong.art