Wenn Sie sich mit dem Gedanken tragen, ökologisch und klimaneutraler zu ernähren, dann bietet der Kochkurs Beispiele für die praktische und bewusste Umsetzung.
Wir kochen mit saisonalen und regionalen Produkten und Un-Kräutern aus dem Garten. Die tiereiweißfreie und industriezuckerfreie Vollwertkost besteht aus frischen Lebensmitteln. In diesem Kurs erhalten Sie weitere Tipps rund um das Thema "Nachhaltigkeit und Gesundheit" beim Kochen.
Hier schon einmal erste Rezeptideen:
- würziger Bärlauch-Radieschen-Salat mit Cashewdressing
- rote Beete-Falafel mit Karottentsaziki und Pommes
- Weizenrisotto mit Kräutertopping aus Giersch und Löwenzahnblättern
- Quiche mit Belugalinsenfüllung
- vegane selbstgemachte Bolognese mit Vollkornnudeln
- knackige Gemüsechips und Rosmarin-Knoblauch-Buchweizen-Chips
- Möhrengrünpesto
Bringen Sie bitte mit: Getränke, Schürze, Geschirrtücher, Gefäße für evtl. Reste und ein kleines Schraubglas für selbstgemachtes Pesto.