FOTO: © Carola Radke

Nachhaltiges Public Viewing: Anpfiff zur planetaren Gesundheit

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Public Viewing kann auch nachhaltig sein! Das zeigen wir gemeinsam mit dem Weltacker Berlin e.V. zum Finale der Fußball-Europameisterschaft 2024 der Männer. Wir laden Sie zum Mitmachen ein: zu einem nachhaltigen Koch-Workshop und einer Führung zum Thema nachhaltige Ernährung, zu dem wohl auch Gorilla Bobby einiges zu sagen gehabt hätte. Im Anschluss schauen wir gemeinsam das Finalspiel.

Teilen wir die weltweite Ackerfläche durch die Zahl der Menschen auf der Erde, erhält jeder Mensch rund 2.000 Quadratmeter. Darauf muss wachsen, was uns ernährt und versorgt. Der Weltacker in Berlin-Pankow baut die Ackerkulturen dieser Welt im gleichen Verhältnis an, wie sie auf den Feldern weltweit wachsen – die ganze Welt auf einem Acker! Damit zeigt er Ungleichgewichte im globalen Anbau auf und findet als Lernort gemeinsam Alternativen.

Am Museum für Naturkunde stärken wir den Austausch von Wissenschaft und Gesellschaft. So auch in einem Kooperationsprojekt, das sich mit der Gesundheit unserer Erde beschäftigt – und zwar mit einem Fokus auf Ernährung. 

Hier setzt auch unser Public Viewing mit dem Weltacker an. Gemeinsam mit Ihnen schauen wir nicht nur das Finalspiel, sondern erkunden im Vorfeld die Ausstellungen des Museums entlang der Fragestellung, wie wir uns als Weltgemeinschaft gesund und nachhaltig ernähren können. Bei einem Koch-Workshop setzen wir das Besprochene in die Tat um und zaubern nachhaltige Raffinessen auf unsere Teller.

Kostenfreie Anmeldung über info@mfn.berlin

 

Programm

Ab 17:45 Uhr: Einlass über den barrierefreien Eingang (rechts vom Hauptportal)

18:15 Uhr: Führung durch die Ausstellungen

19:15 Uhr: Nachhaltiger Kochworkshop

21:00 Uhr: Public Viewing

 

Weiterführende Links

Das DBU-geförderte Projekt "Planetary Health – Public Engagement für planetare Gesundheit mit Fokus Ernährung" ist seit Oktober 2022 am MfN angesiedelt und wird gemeinsam mit Charité Berlin und Oxford in Berlin durchgeführt.

Das Projekt "Nachhaltig fit – sportliche Ernährungsbildung" des Weltacker Berlin e.V. wird durchgeführt mit finanzieller Unterstützung des Landes Berlin. Das Projekt ist Teil des Nachhaltigkeitsprogramms der Sportmetropole Berlin zur UEFA EURO 2024.

Location

Museum für Naturkunde Berlin Invalidenstraße 43 10115 Berlin

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!