FOTO: © Foto: frei

Nachspiel - Tote Frauen lügen nicht

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Ein feministisches Bar-Singspiel

Die Oper ist ein gefährlicher Ort – vor allem für Frauen. Ob sie nun still und leise ihr Leben aushauchen, in Ekstase zusammenbrechen, erstochen, erschossen oder brutal hingerichtet werden – vor dem letzten Vorhang wird nur allzu oft gestorben. Doch wie beurteilen die tragischen Heldinnen eigentlich selbst ihr Ableben?

An einer Bar im Jenseits treffen einige dieser „Genreopfer“ aufeinander. Singend, sprechend, trinkend erzählen sie ihre Geschichten, reflektieren Lebensentscheidungen, hinterfragen ihre Rollen(-bilder) und stellen sich dem ganz normalen Wahnsinn der Ewigkeit. Mit Tragik, Komik und viel Musik werfen wir einen feministischen Blick auf die toten Frauen der Oper, inklusive einem beherzten Griff in die Klischeekiste – und doch so ganz anders als im Opernführer.

Ein Opernabend von Maren Schäfer | Mit Rebecca Blanz (Gesang), Elisabeth Stützer (Gesang), Verena Tönjes (Gesang), Bettina Ostermeier (Klavier) | Konzept & Regie Maren Schäfer | Ausstattung Oktavia Zyta Herbst

 

Preisinformation:

Das Ticket für Manche: 25€
Das Ticket für Einige: 15€
Das Ticket für Viele: 10€
Das Ticket für Alle: 5€
Im Online-Vorverkauf fallen zudem Vorverkaufsgebühren an.

Unser Solidarisches Preissystem basiert darauf, dass diejenigen, die mehr bezahlen (können), denen, die weniger bezahlen können, den Besuch im Theater mit ermöglichen. Zusammen mit den Kolleg*innen vom EinTanzHaus und zeitraumexit wollen wir so noch mehr Menschen den Besuch im Theater möglich machen.

Location

Theaterhaus G7 G7 4b 68159 Mannheim

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Mannheim!