FOTO: © Linus Sandvide via Unsplash

Nacht der Geschichte

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Bei der Nacht der Geschichte wird das Stadtzentrum, insbesondere die historische Altstadt, zu einer lebendigen Bühne, auf der sich Vergangenheit und Gegenwart auf beeindruckende Weise vermischen. Bei geführten Rundgängen lernen Teilnehmer:innen bedeutende historische Orte sowie Gebäude kennen und erfahren amüsante Anekdoten, interessante Geschichten und faszinierende Fakten über die Entwicklung von Moers im Laufe der Jahrhunderte.

Stationen waren bereits unter anderem das Moerser Schloss, das Peschkenhaus, das Alte Landratsamt, der Schloss- und Freizeitpark, der Königliche Hof sowie weitere geschichtsträchtige Orte, Gassen, Straßen und Plätze der Stadt. Historische Inszenierungen und Vorführungen lassen dabei die Atmosphäre vergangener Zeiten lebendig werden und machen Stadtgeschichte zum Erlebnis.

Das Grafschafter Museum, der Grafschafter Museums- und Geschichtsverein sowie Schauspieler:innen des Moerser Schlosstheaters tragen maßgeblich zur Umsetzung der beliebten Veranstaltung im September bei. Die Nacht der Geschichte schafft nicht nur eine Verbindung zur Vergangenheit, sondern fördert auch das Gemeinschaftsgefühl. Menschen aus verschiedenen Altersgruppen und Hintergründen kommen zusammen, um die Geschichte ihrer Stadt zu feiern und zu würdigen.

Location

Moers Moers

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Moers!