Das sagt der/die Veranstalter:in:

Mit Princessletthewind präsentiert der Kunstverein für Mecklenburg und Vorpommern in Schwerin die erste institutionelle Einzelausstellung der amerikanischen Bildhauerin Nancy Lupo in Deutschland.

Nancy Lupos künstlerische Praxis setzt sich intensiv mit unserer materiellen Kultur auseinander und lenkt den Blick auf die Dynamik zwischen Menschen, alltäglichen Materialien und Räumen. Ihre Werke untersuchen, wie kollektive Fantasien, Emotionen, Energien und Ideologien in diesen (Infra-)Strukturen und Objekten verankert sind – sei es durch Überlieferung, Vernachlässigung oder bewusste Konstruktion. Dabei hinterfragt Lupo nicht nur gesellschaftliche und materielle Gegebenheiten, sondern bietet eine Perspektive, die die Wechselwirkungen zwischen affektiven, materiellen und imaginären Praktiken reflektiert.

Für Princessletthewind, eine eigens für die Räume des Kunstvereins entwickelte Installation, knüpft Nancy Lupo an ihre jüngste Werkreihe an, die sich mit Formen des „grausamen Optimismus“ beschäftigt – einem Konzept, das von der amerikanischen Kulturtheoretikerin Lauren Berlant formuliert wurde.

Nancy Lupo (*1983, USA) lebt und arbeitet in Berlin. Lupo studierte an der Cooper Union in New York und der Yale University in New Haven und nahm später an Stipendienaufenthalten an der Skowhegan School of Painting and Sculpture, der Tbilisi Propaganda Residency und dem Casa Wabi teil. Einzelausstellungen ihrer Arbeiten fanden unter anderem bei MORAN MORAN, Mexiko, in der Kristina Kite Gallery, Los Angeles, im Visual Arts Center der University of Texas, Austin, und im Swiss Institute, New York, statt. Ihre Arbeiten waren zudem Teil von nationalen und internationalen Gruppenausstellungen, unter anderem im Aspen Art Museum, Colorado, im Hiroshima City Museum of Contemporary Art, Hiroshima, im Museum of Contemporary Art, Rom, im Neuer Kunstverein Wien, Wien, im MAK Center for Art and Architecture, Los Angeles, im Palais de Tokyo, Paris,  und im Astrup Fearnley Museet, Oslo. Seit 2024 ist Nancy Lupo außerdem Professorin für Bildhauerei an der Kunsthochschule Mainz.

Kuratiert von:
Hendrike Nagel

 

Veranstaltungen

Eröffnung:
31.01.2025, 19:00
mit Dinner, 20:30*

Kuratorintour:
20.02.2025, 17:00*

Finissage:
30.03.2025, 15:00

*Bitte melden Sie sich möglichst bis eine Woche vor der Veranstaltung per E-Mail oder telefonisch an.

Preisinformation:

Eintritt auf Spendenbasis

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Schwerin!