FOTO: © photoAC

Natsumatsuri 2024 - Sommerfest des Japanischen Kulturinstituts

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Sonne, Windglöckchen, bunt gemusterte Sommerkimono und ein kühler Tee – mit anderen Worten ein japanischer Sommer. Die perfekte Jahreszeit, um auszugehen und Zeit mit Freunden zu verbringen.

Wie jedes Jahr im Juli lädt das Japanische Kulturinstitut Köln an einem warmen Sommertag zum Feiern ein. Dieses Jahr am 20. Juli 2024 veranstalten wir unser Sommerfest und freuen uns auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher!

Kommen Sie zusammen mit Ihrer Familie, Ihren Freunden oder Bekannten und erleben Sie bei uns die Atmosphäre eines japanischen Sommerfestes, eines Natsumatsuri, wie es in Japan genannt wird.

Gleichzeitig freuen wir uns sehr darauf, Ihnen unser Haus sowie seine verschiedenen Tätigkeitsbereiche vorzustellen.

Programm (Änderungen vorbehalten)

Saal

11:15
Filmvorführung
The Lines that Define Me
Regie: KOIZUMI Nori
106 min, 2022, OmeU, DCP

13:30
Vortrag
Der Deutsche Pavillon auf der Expo 2025 Osaka, Kansai, Japan

Christopher Hecker, Direktor des Deutschen Pavillons

14:30
Yosakoi Performance
Gruppe 轟 Todoroki Yosakoi

Klassenräume

  • Kalligraphie
  • Japanisch-Schnupperkurse
  • Japanische Kinderbuch-Lesung

(Zeiten werden noch gesondert bekanntgegeben)

Infostände

  • Anime House
  • Deutsch-Japanische Gesellschaft e.V. Köln
  • Dokomi
  • JAL
  • JNTO (Japanische Fremdenverkehrszentrale)
  • Koelnmesse GmbH (Deutscher Pavillon auf der EXPO 2025, Osaka, Kansai, Japan)

Durchgängiges Angebot

Speisen

  • Ramen, Crepe, Gyôza, Japanisches Curry
  • Kakigôri-Eis
  • Japanisches Brot

Partner

ANAAnime House, Cologne Kendama & Kendama Frankfurt, Deutsch-Japanische Gesellschaft e.V. KölnDokomiJALJNTOKoelnmesse GmbH, Origami-Gruppe Köln, Shogi Deutschland e.V.Supreme Japan Food GmbH轟 Todoroki Yosakoi

Film- und Fotoaufnahmen während der Veranstaltung
Wir weisen Sie darauf hin, dass bei dieser Veranstaltung Foto- und Filmaufnahmen gemacht werden. Diese können im Zusammenhang mit der Berichterstattung über die Veranstaltung auf unseren Internetseiten, auf Social-Media-Kanälen und in der regionalen Presse veröffentlicht werden, um über diese Veranstaltung öffentlichkeitswirksam zu informieren. Die Aufnahmen werden gespeichert. (offline und online und können so auch im außereuropäischen Ausland abgerufen werden). Sollten Sie nicht fotografiert werden wollen bzw. mit der Veröffentlichung der angefertigten Fotos nicht einverstanden sein, geben Sie bitte einem unserer Mitarbeiter einen Hinweis.

Preisinformation:

Eintritt frei

Location

Japanisches Kulturinstitut Köln Universitätsstraße 98 50674 Köln

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Köln!