Animatograph – Sechs Hektar Stadt für die Stadt der Zukunft – Performativer Talk mit wechselnden Gästen aus dem Deutzer Zentralwerk der Schönen Künste.
Treffpunkt: raum13.com online
Durch und mit Kunst die Stadt gestalten, Denkmuster transformieren und Zukunftsbilder in die Wirklichkeit führen – diese Vision trägt der Animatograph, als raum13 Sendeeinheit aus dem Deutzer Zentralwerk der Schönen Künste.
Am 30.Mai 2025 startet der erfolgreiche Talk »Sechs Hektar Stadt für die Stadt der Zukunft« mit spannenden Gästen in die zweite Runde. Den Ankerpunkt und den Rahmen bildet das Deutzer Zentralwerk der Schönen Künste, ein reichhaltiger Resonanzraum, den sich raum13 seit nunmehr vierzehn Jahren künstlerisch einverleibt hat. Der Ort eignet sich aufgrund seiner historischen und gesellschaftlichen Bedeutung in einzigartiger Weise als Bühne und Protagonist um Gegenwart und Zukunft neu zu entdecken, zu inszenieren und zu verhandeln. Im historischen Ambiente der Gasmotorenfabrik Deutz, wo die Weltmotorisierung im 19. Jahrhundert mit der Erfindung des Ottomotors ihren Ursprung nahm, erleben Sie die bewegten Geschichten dieses einzigartigen Ortes und die Deutungsweisen der jeweiligen Protagonisten.
Die Reihe fördert den überregionalen und internationalen Austausch um eine nachhaltige transdisziplinäre Vernetzung von Kulturinstitutionen und Akteuren aus Politik, Wissenschaft und Verwaltung in der Region weiter voranzutreiben.
Preisinformation:
Spenden auf Spendenkonto: raum13 gGmbH Sparkasse KölnBonn IBAN: DE57 3705 0198 1929 9068 30 BIC: COLSDE33xxx