Endorphin Session im Rahmen von NIMM PLATZ
Tanz dich frei, mitten in der Stadt – einfach auftauchen, Musik fühlen, lostanzen. Elektronische Live-Beats, körperliche Impulse, gemeinsamer Groove – ein Dancefloor für Vielfalt und Verbindung.
Die Endorphin Session ist eine partizipative Tanzsession, bei der die Besucher/innen des Neumarkts eingeladen werden sich gemeinsam von der Musik und der entstehenden tänzerischen Gemeinschaft tragen zu lassen. Zeitgenössische Tanzstrategien treffen auf die Clubkultur elektronischer Musik – im Fokus steht die Freude des kollektiven Miteinanders durch Tanz, Bewegung und nonverbale Begegnung. Die Tänzerin und Tanzvermittlerin Bettina Nampé führt die Besucher/innen durch unterschiedliche niedrigschwellige Bewegungsimpulse. Begleitet wird die Session von einem elektronischen Live-Set des Musikers Christopher Collings. Die Teilnahme ist offen für alle mit und ohne Vorerfahrung – jeder Körper ist willkommen, unabhängig von Alter, Erfahrung oder Beeinträchtigung.
Durch neon-leuchtende Klebestreifen wird neben der Bühne ein installativer barrierefreier Rahmen geschaffen, der zur temporären Tanzfläche wird. Im Zentrum stehen das gemeinsame Erleben von Bewegung, Musik und kollektiver Dynamik, als auch die Kraft gemeinschaftlicher Vielfalt, die sich im geteilten Rhythmus entfaltet.
Die Endorphin Session lädt Besucher/innen des Neumarkts zu einer spontanen, anonymen und gemeinschaftlich getragenen Tanzerfahrung ein – ein kollektiver Moment, in dem Hemmschwellen des öffentlichen und zwischenmenschlichen Raums durch gemeinsame Bewegung in Fluss geraten.
Mit Bettina Nampé (Tanz/Performance) und Christopher Collings (Live-Musik)
NIMM PLATZ am Neumarkt ist ein gemeinsames Projekt der Kölner Kulturverwaltung und der Freien Kulturszene, mit Beiträgen der Hochschule für Musik und Tanz (HfMT) sowie der Kunsthochschule für Medien (KHM).