Leonhard Prandini liest aus Zocken
Fastfood, Sun2One und Actiongames – ein Trip durch die Glücksspiel-Szene der Schälsick, von Porz-Urbach bis Mülheim Wiener Platz.
Ein Ex-Zocker begibt sich auf die Suche nach einem rückfälligen Freund. Die Automaten haben nun größere Screens und grellere Farben. Doch sonst scheint die Zeit in den Spielotheken völlig stillzustehen. In einer Welt die Kopf steht, übt das auf den Protagonisten wieder Reiz aus.
Leonard Prandini ist ein Kölner Schriftsteller und Drehbuchautor. Er studierte Philosophie in Bonn, Literarisches Schreiben an der Kunsthochschule für Medien Köln und ist Teil des Literaturkollektivs „Hypertext“. 2017 erschien sein Tatsachenroman „Alles Verlorene noch einmal in den Händen halten“ im Retap-Verlag. 2022 war er Stipendiat des Dieter-Wellershoff-Stipendiums der Stadt Köln. Literarisch beschäftigt er sich mit den Themen Identitässuche, Suchterkrankungen und Freundschaft. Er ist Co-Leiter einer Selbsthilfegruppe für Glücksspielsucht.
Der Kölner Literatursommer wird kuratiert von der Literaturszene Köln
NIMM PLATZ am Neumarkt ist ein gemeinsames Projekt der Kölner Kulturverwaltung und der Freien Kulturszene, mit Beiträgen der Hochschule für Musik und Tanz (HfMT) sowie der Kunsthochschule für Medien (KHM).