FOTO: © Elif Verlag

NIMM PLATZ - KÖLNER LITERATURSOMMER MIT WOLFGANG SCHIFFER

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Wolfgang Schiffer liest aus Das die Erde einen Buckel werfeIch höre dem Regen zu und Gespräche mit dem Enkel

Wohin mit der Verzweiflung über ein Dasein, das zunehmend einer Selbstvernichtung gleicht? Wolfgang Schiffers Gedichte in seinem Band „Ich höre dem Regen zu“ zeugen von der Schwere, hierfür Worte zu finden, suchen Halt in der Erinnerung und schöpfen Trost aus den kleinen Dingen, die dennoch so etwas wie Glück bewirken. 

Trost zu geben, mit Rückblicken auf die eigene Kindheit und Ratschlägen in eine noch so ungewisse Zukunft. sucht der Autor auch in „Gespräche mit dem Enkel“, einem im klassischen Buchdruck bibliophil gestaltetem Band mit Grafiken des isländischen Malers Jón Thor Gíslason.

Wolfgang Schiffer, geboren 1946 in Nettetal/Lobberich, veröffentlichte Hörspiele, Romane und Lyrik sowie Übersetzungen aus dem Isländischen.

Für seine Arbeiten erhielt er verschiedene literarische und kulturelle Auszeichnungen, u. a. das Ritterkreuz des Isländischen Falkenordens und den Isländischen Kulturpreis des Fonds Islands Banki; er lebt in Köln und in Prag.

Der Kölner Literatursommer wird kuratiert von der Literaturszene Köln 

NIMM PLATZ am Neumarkt ist ein gemeinsames Projekt der Kölner Kulturverwaltung und der Freien Kulturszene, mit Beiträgen der Hochschule für Musik und Tanz (HfMT) sowie der Kunsthochschule für Medien (KHM).

Location

Neumarkt Neumarkt 50667 Köln

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Köln!