FOTO: © Fotos: Delschad Numan Khorschid, Sophie Schillo

Nirgendwo ist mein Zuhause: Buchvorstellung und Lesung

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Buchvorstellung und Lesung
mit Delschad Numan Khorschid

Moderation: Sarah Blendin (Stiftung Exilmuseum Berlin)
Ort: Werkstatt Exilmuseum, Fasanenstr. 24, 10719 Berlin
Eintritt frei

Eine Flucht aus dem Irak nach Deutschland – was bedeutet das eigentlich? Delschad Numan Khorschid verließ 2001 als 17-Jähriger seine Familie und seine kurdische Heimat. Seine Reise sollte fast zwei Jahre dauern – allein, mittellos, mehrmals dem Tod sehr nahe. Mittlerweile arbeitet er erfolgreich als Schauspieler am Residenztheater in München, er ist Autor und Fotograf.

In seinem Buch „Nirgendwo ist mein Zuhause“ (Schillo Verlag, 2025) schildert und verarbeitet er seine Erfahrungen künstlerisch. Er verbindet Gedichte, Prosatexte und Fotografien zu einer eindringlichen Erzählung über Flucht, Verlust, Hoffnung und Zugehörigkeit.

Zu Gast im Exilmuseum stellt Delschad Numan Khorschid sein Buch erstmals in Berlin vor. Er wird über seine Geschichte und sein Exil in Deutschland sprechen und darüber, was ihm, der als Kurde nicht zur Schule gehen durfte, das Schreiben bedeutet. Er wird aus seinem Buch lesen und in seiner unvergleichlich offenen Art all Ihre Fragen beantworten.

Delschad Numan Khorschid: Nirgendwo ist mein Zuhause
Erschienen: 6. März 2025 im Schillo Verlag, herausgegeben von Anke Bitter

Veranstaltung auf Deutsch. Das Gebäude ist leider nicht barrierefrei.

Location

Werkstatt Exilmuseum Fasanenstraße 24 10719 Berlin

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!