FOTO: © Annika Hammer

NOSTALGIA

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Heimweh oder Fernweh? Mit Sprache, Bewegung und Sound entsteht ein Dialog zwischen diesen beiden Gefühlen.

"I had to leave my home to become a person who can decide freely.”

Die Sehnsucht nach der Ferne scheint wie ein Versprechen zur Freiheit. In der Fremde glauben wir, uns selbst verwirklichen und neu entdecken zu können. Dort versuchen wir, den Horizont der eigenen Existenz zu überschreiten. Doch auf der rastlosen Suche nach unserem Platz im Leben entflammt in uns auch immer wieder das Heimweh – ein tiefes Verlangen nach vertrauter Gemeinschaft, Zugehörigkeit und Omas Apfelkuchen.

In NOSTALGIA geht die Choreografin Eva Borrmann der Bedeutung von Fern- und Heimweh auf den Grund und erschafft mit Sprache, Bewegung und Sound einen Raum des inneren Dialogs zwischen den beiden Emotionen. Aus Interviews mit Vertreter*innen verschiedener Altersgruppen und Kulturen webt sie gemeinsam mit Autor Robert Krupar und der Szenografin Daina Kasperowitsch einen bewegten Geschichtsteppich, der das Publikum einlädt, den eigenen Gefühlen nachzugehen. Heimweh oder Fernweh?

NOSTALGIA zeigt das Theater als einen unverzichtbaren Ort, der uns ermutigen kann, unsere Vorstellungen von Zugehörigkeit und Identität zu überdenken und die Vielfalt menschlicher Erfahrungen zu feiern.
 

Preisinformation:

Premiere Regulär: 18,— € Premiere Ermäßigt: 13,— € Premiere Leipzig-Pass: 9,— € Soli-Preis: 25,— € Regulär: 15,— € Ermäßigt: 10,— € Leipzig-Pass: 7,50 € Kombiticket Regulär: 30,— € Kombiticket Ermäßigt: 20,— €

Location

LOFFT - DAS THEATER Spinnereistraße 7, Halle 7 04179 Leipzig

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Leipzig!