FOTO: © privat

OFF CHURCH DIALOG - Lucien Deprijck

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Die Lesereihe OFF CHURCH DIALOG - das „Ur-Format“ des OFF CHURCH Projektes - ist zurück. Und mit ihr auch die (vorgetragene) Literatur im Rahmen der OFF CHURCH-Reihe in der Oberbilker Christuskirche, Kruppstraße 11, in Düsseldorf.

Als Gast wird Sven-André Dreyer den belgischen Autor flämischer Herkunft, Lucien Deprijck, begrüßen. Deprijck lebt seit seiner Kindheit in Deutschland und war nach dem Studium der Germanistik, Anglistik und Politischen Philosophie in den 1980er-Jahren als Journalist und Dozent in der Erwachsenenbildung tätig, verlegte sich aber zunehmend auf die literarische Schiene. Mit der Zeit machte er sich als Übersetzer und Herausgeber einen Namen (u.a. Mark Twain, Robert Louis Stevenson, Stephen Crane) und wurde als Autor bekannt mit „Die Inseln, auf denen ich strande“ (erzählerische Variationen der Robinsonade) und dem Roman „Ein letzter Tag Unendlichkeit“ (über die Zürichsee-Fahrt des Dichters Friedrich Gottlieb Klopstock). „Das kommende Leben“, ein Buch zum Thema Neuanfang in der Fremde, beleuchtet viele Facetten der Migration, basierend auf intensiver Recherche. Zuletzt ist der Roman „Gott in den Tagen der Schöpfung“ erschienen. 2017 war er Gastautor beim Internationalen Literaturfestival Berlin (ilb).

 

Mit neuem Konzept trifft Moderator Sven-André Dreyer viermal im Jahr Autorinnen und Autoren in der Christuskirche, um mit ihnen zu plaudern, neue Texte zu hören und das Publikum teilhaben zu lassen an der Freude an Literatur – niederschwellig, unterhaltsam und ungezwungen. Wie auch in seinen zuvor kuratierten und moderierten Düsseldorfer Leseformaten, etwa „Lesen in der KLAUSE“ (2005 - 2013) und „Lies, Du Sau!“ (2013 - 2015), steht das Gespräch mit den eingeladenen Gastautorinnen und Gastautoren im Mittelpunkt des Abends. „So“, ist sich Dreyer sicher, „lernt das Publikum nicht nur die eingeladenen Gäste, sondern auch die Hintergründe der vorgetragenen Literatur unverstellt kennen.“ Und die soll vor allem eines: Spaß machen. Und verdeutlichen, dass Literatur nicht in den Elfenbeinturm, sondern zu den Menschen gehört.

Location

Christuskirche Düsseldorf Kruppstraße 11 40227 Düsseldorf

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Düsseldorf!