Das junge Ensemble vertanzt die Idee LIEBE in vielen Facetten, so effektvoll wie warmherzig als Prozess und als körperlichen Zustand – charismatisch und bewegend.
„Diese Zeit, welche das Bild der Sache, die Kopie dem Original, die Vorstellung der Wirklichkeit, den Schein dem Wesen vorzieht (...) heilig ist ihr nur die Illusion, profan aber die Wahrheit." Ludwig Feuerbach, 1841
„Eine Wanderung durch die verschwommenen Grenzen zwischen Liebe und Bewunderung, Sehnsucht und Verzweiflung, zwischen den Mechanischen und dem Menschlichen, dem Einzigartigen und dem Unoriginellen, dem Klischeehaften und dem Realen.“ Aus den Materialien zur Aufführung
perFORMing LOVE ist Roni Chadashs bisher größte Gruppenchoreografie. Das junge Ensemble vertanzt das Thema LIEBE in vielen Facetten, ebenso effektvoll wie warmherzig als Prozess und als körperlichen Zustand. Die Aufführung – bei einem solchen Thema natürlich potentiell Kitsch-gefährdet – ist charismatisch und bewegend und als Gruppenarbeit eine große Utopie im Gedenken an den Zustand unserer Welt. Roni Chadash arbeitet als Choreografin, Performerin und Lehrerin in Tel Aviv. In ihrer Bewegungsforschung zerlegt sie Körper in verschiedene, unabhängig voneinander funktionierende Bereiche. Ihre ständige Suche dreht sich darum, instinktive, emotionale und ungefilterte Quellen für Bewegung aufzudecken. Die Art und Weise, wie sie mit dem Körper umgeht, befreit ihn von Geschichte, Stereotypen und Etikettierung und konfrontiert ihn mit anderen Körpern, aber auch mit Raum und Zeit. Roni Chadash wurde sowohl in Israel als auch im Ausland mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. OFF EUROPA verfolgt die Arbeiten von Roni Chadash seit 2016. In Leipzig wurden bisher VICTIMS & IMAGES (2019) und CHAPTERS OF JOY (2022) gezeigt.
Preisinformation:
Regulär: 18,— € Ermäßigt: 13,— € Leipzig-Pass: 9,— €