Das sagt der/die Veranstalter:in:
If wind would be your language… ist eine künstlerische Forschung mit Butoh-Tanz, Videoprojektion und einem Großsegel.
Durch ihre Bewegung in Naturaufnahmen projiziert auf ein riesiges Segel erschafft die Tänzerin, Musikerin und Seglerin skurrile Formen, Schatten und Klänge. Die sich ständig verändernde Interaktion zwischen Körper, Licht und Textil erzeugt eine poetische Bildsprache, die von der elementaren Kraft des Windes inspiriert ist. Ausgehend von Zischlauten und Geräuschen lädt die Performerin dazu ein, eine Sprache aus Luft zu erschaffen und somit Teil der Szenerie zu werden.
Die Veranstaltung schließt mit einer offenen Gesprächsrunde, in der die Künstlerin Einblicke in ihren Schaffensprozess gibt und Fragen beantwortet.
**Empfohlen ab 10 Jahren (geeignet für alle Altersgruppen). Besonders empfehlenswert für Erwachsene zwischen 18 und 70 Jahren mit Interesse an interdisziplinärer Kunst und partizipativen Formaten.
Programm am 19. September – Theaterhaus Berlin | Standort Mitte
16:00 Uhr
Begrüßung und Einlass im Casino, 1. OG
16:30 – 17:30 Uhr | Raum 403
Öffentliche Probe: Komische Vögel. Sie kamen, sie sahen, sie fliegten, von Vanessa Stern
Anschließend Q&A mit dem Publikum
17:45 Uhr
Begrüßung und Einlass im Casino, 1. OG
18:00 – 19:00 Uhr | Raum 206
Öffentliche Probe: If wind would be your language…
von Izabella Herzfeld
Anschließend Q&A mit dem Publikum
Bei Fragen zur Veranstaltung wendet euch gerne an: presse@theaterhaus.berlin