FOTO: © Etwas zwischen uns, Ausstellungsansicht / exhibition view, Lauren Lee McCarthy, 15.3.–29.6.25, Foto / photo: Alexandra Ivanciu

Offener Workshop mit Marie Zinkann: Alternative soziale Netzwerke

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Hand aufs Herz: Hast du auch schon mal darüber nachgedacht,  X oder Instagram zu verlassen und dafür alternative Plattformen wie Mastodon, Bluesky oder Pixelfed auszuprobieren? Solche Open-Source-Dienste stehen kostenlos zum Teilen von Bildern und Nachrichten zur Verfügung. Im Gegensatz zu den marktbeherrschenden sozialen Netzwerken sind sie dezentralisiert, was bedeutet, dass Benutzerdaten nicht auf einem zentralen Server gespeichert werden. Und auch sonst bieten sie einige Vorteile. In diesem offenen Workshop stellt die Journalistin Marie Zinkann alternative soziale Netzwerke vor

Marie Zinkann arbeitet als freie Redakteurin und Autorin unter anderem für den Podcast „Breitband“ von Deutschlandradio Kultur den Themen Digitalpolitik, Künstliche Intelligenz, Cybersicherheit und Autonomes Fahren. Sie wuchs in Bamberg und Prag auf und studierte Kommunikations- und Medienwissenschaft sowie Journalismus mit dem Nebenfach Informatik in Leipzig. Währenddessen arbeitete sie freiberuflich als Medienpädagogin und war ehrenamtlich beim Freien Radio „Radio Corax“ in Halle (Saale) aktiv. 2022 und 2023 absolvierte sie ein Volontariat beim Mitteldeutschen Rundfunk und beim Deutschlandradio.

Location

Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig Karl-Tauchnitz-Str. 9-11 04107 Leipzig

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Leipzig!