Bei Sonnenschein bietet das Planetarium ein neues Highlight in den Sommerferien NRW an: Jeweils dienstags und donnerstags werden zwischen 13 und 15 Uhr Sonnenbeobachtungen angeboten.
Die Beobachtung ist für alle Altersgruppen und Familien geeignet und wird durch eine Mitarbeiterin des Planetariums begleitet.
Durch die Erklärungen unserer Fachleute wird das Beobachten noch spannender.
Gezeigt wird die Sonne im Weißlicht, sowie im H – alpha – Licht.
Im Weißlicht können Sie die Sonne sehen, wie Sie sie auch normalerweise mit Ihren eigenen Augen beobachten können.
Hier können besonders gut die Sonnenoberfläche und die leuchtenden Sonnenflecken beobachtet werden.
Durch einen Filter sind das Auge und das Teleskop vor der starken Sonnenstrahlung geschützt und der Blick auf die Sonne ist gefahrlos möglich.
Im H – alpha –Licht ist ein ganz einzigartiger Blick auf die Sonne möglich.
Durch einen speziellen Filter, der nur einen sehr schmalen Bereich des Sonnenlichts durchlässt, können faszinierende Protuberanzen, Sonnenfackeln und spannende Strukturen auf der Sonnenoberfläche beobachtet werden.
Diese sind im normalen Licht unsichtbar.
Das Teleskop ermöglicht es Ihnen in die verborgene Welt der Sonne einzutauchen.
Kommen Sie vorbei und erleben Sie mit Ihrer ganzen Familie unseren Heimatstern auf eine neue, faszinierende und sichere Weise.
Wann: 15.07.2025-26.08.2025, dienstags und donnerstags zwischen 13 und 15 Uhr. Die Bobachtung ist nur bei Sonnenschein möglich.
Eintritt: Das Angebot ist in den regulären Museums-und Planetariumseintritten enthalten.