FOTO: © @punjab2000

Ohne Respekt wäre alles anders. & Puzzle of Us (Doppelvorstellung)

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Doppelvorstellung mit einer kurzen Pause: Ohne Respekt wäre alles anders. & PUZZLE OF US

Hier geht's zum Festivalpass [ 1x zahlen, immer schauen - bei der Buchung erhaltet ihr einen Code mit dem ihr euch für jede Veranstaltung ein Ticket sichern könnt, solange Plätze verfügbar sind]

Beschreibungen:

Ohne Respekt wäre alles anders.

TheaterAG Kunterbunt – Marie-Luise-Schultze-Jahn-Schule Förderzentrum, Bad Tölz

Performance
Dauer: 30 Minuten

Ohne Respekt wäre alles anders. Was bedeutet es, sich respektvoll zu verhalten? Und wie würde unsere Welt aussehen, wenn es keinen Respekt mehr gäbe?

Diesen Fragen nähern sich 20 Schüler*innen der Theater-AG Kunterbunt auf experimentelle Weise. Eine allgemeingültige Antwort wurde bisher nicht gefunden, aber die Zuschauer*innen können erleben, was in den verschiedenen Köpfen so vorgeht.

In einer Szenencollage, untermalt mit eigenen musikalischen Kreationen und Textfragmenten, verarbeitet die Gruppe ihre Erfahrungen und Gedanken zum Thema Respekt. Alles bewegt sich im Spannungsfeld zwischen der Sehnsucht nach respektvollem Umgang miteinander und einer aus Bequemlichkeit und Selbstbezug entstandenen Respektlosigkeit.

Die TheaterAG Kunterbunt ist ein inklusives (Schul-)Jahresprojekt. Insgesamt 20 Kinder aus zwei benachbarten Schulen (Förderzentrum und Grundschule) arbeiten wöchentlich eine Stunde gemeinsam an einer Performance. Jeder aus Klasse 1 – 6 ist willkommen.

Ihr Thema in diesem Jahr lautet „Respekt“. Die Kinder entwickeln das Stück selbst durch Experimentieren und Improvisieren: Wir entscheiden gemeinsam, woran wir arbeiten und was wir in das Stück übernehmen. Jede*r bringt sich so ein, wie er oder sie kann und möchte. Wir fokussieren uns auf die Stärken und Fähigkeiten der Teilnehmenden. Wir gestalten die Rahmenbedingungen so, dass jede*r, der/die teilnehmen möchte auch teilnehmen kann.

Die Gruppe wird angeleitet von zwei Lehrerinnen und einer Freiwilligendienstleistenden.

  Relaxed Performance

Hinweis
Im Stück kommen vor:

  • plötzlich laute Musik
  • Darstellungen von Gewalt

Das Ensemble

Projektleitung: Yvonne Schneider und Anja Hoffmann

Künstler*innen (Performance, Musik, Text, Bühnenbild): Andrew Eshun, Bianca Tamas, Celine Richter, Emilio Kuljian, Emir Coban, Eva Großner, Evelina Pfeifer, Gabriel Humer, Kübra Yilmaz, Lea Czaja, Leevi Franek, Lena Kruck, Lucas Klintwort, Mia Ibelherr, Michaela Gerg, Olivia Matrindale, Rida Alhasso, Sonja Richter, Sylvester Steinecke, Vlera Krasniqi

 

Puzzle of us

Impact Dance, London (United Kingdom)

Hip-Hop-Theatre
Dauer: 12 Minuten

Puzzle of Us ist ein kraftvolles Stück mit einer Verbindung aus dynamischem Hip-Hop-Theater mit emotionsgeladenen Erzählungen. Das Stück nimmt euch mit auf eine Reise durch den Kampf eines jungen Menschen mit seinen Ängsten und die zentrale Rolle der Gemeinschaft bei der Überwindung dieser Ängste.

Impact Dance Youth präsentiert ein neues Stück namens Puzzle of Us. Es ist ein kraftvolles neues Werk von Impact Dance Youth, der Vorzeigekompanie von Impact Dance, die dafür bekannt ist, dynamisches Hip-Hop-Theater mit emotionsgeladenen Erzählungen zu verbinden. Puzzle of Us verbindet Hip-Hop-Theater, Street Dance und zeitgenössische Bewegung mit starken konzeptionellen Themen.

Impact Dance ist eine preisgekrönte Tanzkompanie für junge Menschen, die sich auf Hip-Hop-Theater, Street Dance und Jugendentwicklung spezialisiert hat. Impact wurde 1995 von Hakeem Onibudo gegründet und ist eine Organisation, die sich für Kunst und sozialen Wandel einsetzt und Tanztraining für alle zugänglich macht.  Das Stück wurde von Hakeem Onibudo und Olivia Francis choreografiert, die von Nia James bei der kreativen Vision und dem Aufbau des Stücks unterstützt wurden.

  Relaxed Performance

Hinweis
Im Stück kommen vor:

  • helles, schnell wechselndes Licht
  • laute Musik

Das Ensemble

Choreografie: Hakeem Onibudo und Olivia Francis
Untertstützung: Nia James

Auftretende Künstler*innen: Gabriella, Laella, Lola, Yvetten, Mineche, Indigo, Brooke

Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele

Location

Schwere Reiter – Tanz Theater Musik Dachauer Straße 114a 80636 München

Organizer | Festival

Rampenlichter 2025
Rampenlichter 2025 Dachauer Straße 114 80636 München

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in München!