Jeden Samstag herrscht auf dem Chamissoplatz reges Markttreiben. Hier gibt es Produkte aus kontrolliert ökologischem/biologischem Anbau, zertifiziert mit dem EU-Biosiegel. Die meisten unserer Anbieter*innen sind zusätzlich in einem der Bio-Anbauverbände organisiert und erfüllen die jeweiligen, zum Teil weit über die EU-Anforderungen hinausgehenden, Auflagen der Anbauverbände.
Der weit überwiegende Teil der auf unserem Markt angebotenen Lebensmittel stammt von regionalen Direktanbieter*innen aus Brandenburg.
Der Ökomarkt Chamissoplatz wurde 1994 von Anwohner*innen ins Leben gerufen; seit 1997 wurde er vom Anbauverband Gäa-Nordost / Verbund Ökohöfe Nordost und seit 2017 vom Verein Grüngewusel betrieben. Er ist einer der ältesten Ökomärkte Berlins.