FOTO: © Grandfilm

OMEN / AUGURE (2cl SOMMERKINO 2024)

Das sagt der/die Veranstalter:in:

BEL/BRD/FRA/NLD/ZAF/COD 2023, Spielfilm, 92 min.

Regie: Baloji.

Mit: Marc Zinga, Yves-Marina, Eliane Umuhire, Marcel Otete, Lucie Debay.

Sprache: OmU (Englisch, Französisch, Lingála, Suaheli mit deutschen Untertiteln).

Koffi ist besessen. Das glaubt zumindest seine Familie, die ihn deshalb Zabolo, Zeichen des Teufels, nennt. Nach vielen Jahren kehrt er erstmals an seinen Geburtsort im Kongo zurück, wo er jahrelang geächtet wurde. Koffi will sich den Segen der Familie für seine Heirat mit Alice einholen, mit der er in Belgien lebt. Doch die alten Feindseligkeiten sind weiterhin spürbar, einzig seine Schwester Tshala steht dem kollektiven Aberglauben kritisch gegenüber. Koffi will die Gründe für seine Ächtung verstehen und stößt dabei auf ein Familiengeheimnis. Und dann ist da noch Paco, ein Junge aus einer Straßengang, dessen Schicksal mit Koffis Leben verbunden zu sein scheint.

Mit seinem vielfach ausgezeichneten Spielfilmdebüt erforscht der Musiker und Filmemacher Baloji auf eindringliche Weise, wie sehr Aberglauben und Vorurteile das Schicksal von Menschen über Generationen und Gender hinweg beeinflussen können. Dabei erschafft er ein visuell außergewöhnliches Werk des magischen Realismus, voller unvergesslicher Bilder.

ENG: Koffi is obsessed. At least that's what his family believes, which is why they call him Zabolo, sign of the devil. For the first time in many years, he returns to his birthplace in the Congo, where he was ostracized for years. Koffi wants to get his family's blessing for his marriage to Alice, with whom he lives in Belgium. But the old hostilities are still noticeable; only his sister Tshala is critical of the collective superstition. Koffi wants to understand the reasons for his ostracism and discovers a family secret. And then there is Paco, a boy from a street gang whose fate seems to be linked to Koffi's life.
With his award-winning feature film debut, musician and filmmaker Baloji vividly explores how much superstition and prejudice can influence the fate of people across generations and genders. In doing so, he creates a visually extraordinary work of magical realism full of unforgettable images. (English, French, Lingála, Swahili with German subtitles)

Preisinformation:

• 7,00 € (regulär) • 5,50 € (ermäßigt*) • 3,50 € (mit Leipzig-Pass, Schwerbehindertenausweis, Ehrenamtspass) • Filme ab 130 min Länge: + 1,00 € • Tickets sind im Online-VVK erhältlich (zzgl. 0,70 € VVK-Gebühr), Restkarten an der Abendkasse.

Location

Conne Island Koburger Str. 3 04277 Leipzig

Organizer

Cinémathèque e.V. Leipzig

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Leipzig!