FOTO: © Symbolbild Jeremy Yap

Open Air Kino: Zerrumpelt Herz

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Wenn die Natur zum Versteck wird, betritt man ein fremdes Zuhause: An drei KunstfilmAbenden unter freiem Himmel, kuratiert von Filmpublizist und Stummfilmpianist Daniel Kothenschulte, wird es märchenhaft, romantisch und manchmal étwas schaurig: Klassiker und Entdeckungen zwischen Spielfilm, bildender Kunst und Dokumentarfilm 12 Euro Eintritt pro Vorstellung, Reservierung über: park-labor@burglede.de Donnerstag, 24. Juli: „Zerrumpelt Herz“ 21 Uhr mit Ausstellungsbesuch und Bar, Filmstart 22.30 Uhr mit Einführung von Daniel Kothenschulte 1. Garbiela Fridriksdottir, Björk: Victimhood, 5 Min. 2. Königsee – Mirjam Baker – 7 Min. 3. Zerrumpelt Herz Spielfilm von Timm Kröger, Deutschland 2014 81 Min. Der Berliner Filmemacher Timm Kröger gehört zu den wenigen deutschen Regisseuren, die es in den Wettbewerb von Venedig geschafft haben. Doch schon lange vor seinem philosophischen Fantasythriller „Die Theorie von allem“ hatte ihn das Festival entdeckt, nur kam „Zerrumpelt Herz“ von 2014 nie in deutsche Kinos. So blieb das von Andrej Tarkowskij inspirierte Kammerspiel in einem bayrischen Wald ein Geheimtipp, den er uns exklusiv zur Verfügung stellt. Die mysteriöse Geschichte um das Verschwinden eines jungen Komponisten in der Natur wird unterlegt von ebenso vergessenen Schellackplatten. Zuvor aber eine Weltpremiere: Der Erinnerungsschatz des im vergangenen April 100-järhigen Holocaust-Überlebenden Walter Frankenstein bildet die Grundlage der dokumentarischen Miniatur „Königsee“ von Mirjam Baker. In seinem letzten Interview erzählt er, wie er sich an einem Berliner See vor den Nazis versteckte.

Preisinformation:

Reservierung über park-labor@burglede.de

Location

Burg Lede Bonn An der Burg Lede 1 53225 Bonn

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Bonn!