FOTO: © Henning Ross

Orchester der Oper Zürich / Regula Mühlemann / Gianandrea Noseda

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Panoptikum der Passion(en)

Gianandrea Noseda und das Orchester der Oper Zürich – ein bestens eingespieltes Team, das sich meisterhaft auf die intensive Darstellung großer Gefühle und die Unterstützung berühmter Stimmen versteht. Gemeinsam mit Starsopranistin Regula Mühlemann präsentieren sie in der Elbphilharmonie zu Ostern eine Collage von Werken mit Passionsbezug, die die Figur der leidenden Gottesmutter in den Blick nimmt.


Besetzung

Orchester der Oper Zürich

Regula Mühlemann Sopran

Dirigent Gianandrea Noseda

Programm

Giovanni Battista Pergolesi
Stabat mater (Auszüge)

Joseph Haydn
L’Introduzione / aus: Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze Hob. XX:1A

Wolfgang Amadeus Mozart
Et incarnatus est / aus: Große Messe c-Moll KV 427

Joseph Haydn
Il terremoto / aus: Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze Hob. XX:1A

Giovanni Battista Pergolesi
Cuius animam gementem / aus: Stabat mater

Antonio Vivaldi
Sinfonia h-Moll RV 169 »a Santo Sepolcro«

Giovanni Battista Pergolesi
Vidit suum dulcem natum / aus: Stabat mater

Joseph Haydn
Consummatum est! / aus: Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze Hob. XX:1A

Wolfgang Amadeus Mozart
Exsultate, jubilate / Motette für Sopran F-Dur KV 158a

– Pause –

Sergej Prokofjew
Suiten aus dem Ballett »Romeo und Julia« op. 64


Veranstaltungsort: Elbphilharmonie / Großer Saal

Veranstalter: HamburgMusik

Preisinformation:

€ 135 | 112 | 76 | 41 | 17

Location

Elbphilharmonie Hamburg Platz der Deutschen Einheit 4 20457 Hamburg

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Hamburg!