FOTO: © Foto Tom Schulze (c) Panometer

Osterrallye

Das sagt der/die Veranstalter:in:

In den sächsischen Osterferien heißen wir kleine und große Entdecker mit einer kompett neuen Osterrallye zur Panoramaausstellung "Die Kathedrale von Monet" willkommen. Wer alle Fragen richtig löst, gewinnt mit ein wenig Glück eines von insgesamt drei Familientickets (für 2 Erwachsene und 2 Kinder von 6-16 Jahren) für das kommende ANTARKTIS Panorama (ab 24. Januar 2026 im Panometer Leipzig.

______________________________________

Mit dem 32 Meter hohen Rundumbild "Die Kathedrale von Monet" lädt Euch der Künstler auf eine malerische Reise in die französische Stadt Rouen zum Ende des 19. Jahrhunderts ein. Im Fokus steht die eindrucksvolle Kathedrale Notre Dame, welche in einem vielfältigem Spiel außergewöhnlicher Farbnuancen, Schattierungen und Lichteinfälle verewigt wurde. Auf dem Platz davor und in den Gassen der Stadt lassen sich zahlreiche Zeitgenossen der Epoche, wie Claude Monet, Vincent van Gogh oder Auguste Renoir finden. Hintergrundgeräusche und Musik, die die Atmosphäre des späten 19. Jahrhunderts widerspiegeln sowie eine Tag- und Nacht-Licht-Simulation lassen die Vergangenheit Frankreichs aufleben. Die Betrachtung erfolgt ebenerdig oder von den verschiedenen Ebenen des 15 Meter hohen Besucherpodests.

Das Panometer Leipzig ist täglich von 10 - 17 Uhr geöffnet.

Zusätzliche Preisinformation:
Die Osterrallye ist kostenfrei zum Eintritt und wird allen Kindern an der Panometerkasse mitgegeben.

Preisinformation:

Die Osterrallye ist kostenfrei, der Eintritt in die Panoramaausstellung wird regulär bezahlt.

Location

Panometer Leipzig - 360°-Panoramaausstellungen Richard-Lehmann-Straße 114 04275 Leipzig