Wie sieht nachhaltige internationale Zusammenarbeit in den freien darstellenden Künsten aus? Wie können Künstler:innen dauerhaft sichtbar und international aktiv sein – auch wenn gerade keine Projektförderung läuft? Und welche Rolle spielt Hamburg beim Aufbau internationaler Verbindungen?
Diese Netzwerkveranstaltung bringt Künstler:innen, Kulturschaffende und Institutionen zusammen, um sich über Strategien, Ressourcen und Visionen für grenzüberschreitende Zusammenarbeit auszutauschen. Mit Impulsen von Monica Gillette (Künstlerische Leitung Tanztriennale Hamburg) und Lucien Lambertz (Dramaturgie & Internationale Kooperationen, Kampnagel) sowie weiteren Gästen (tba) schafft das Treffen Raum für gemeinsame kulturpolitische Perspektiven.
Sprache: Englisch
Dauer: 120 min
Preisinformation:
Eintritt Frei. Anmeldung unter anmeldung@dfdk.de