"Oyoyo" ist der Abschlussfilm der indischen Filmemacherin Chetna Vora, die an der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf" in Babelsberg Regie studierte. Gedreht in einem Wohnheim in Berlin-Karlshorst, kommen Studierende aus Chile, Guinea-Bissau, der Mongolei, Kuba, Bulgarien und weiteren Ländern zu Wort und sprechen über ihre Erfahrung, in der DDR zu leben. Der Film handelt von Liebe, Sehnsüchten und Zukunftsträumen, zeigt aber auch das Zusammenleben in einem transnationalen Raum, in dem Musik und Tanz geteilt wird. (Vora, DDR 1980 – FSK 0 – OmeU)
Mehr Informationen: https://www.arsenal-berlin.de/forum-forum-expanded/archiv/programmarchiv/2023/programm-forum/forum-special/oyoyo/hintergrund-dokument-eines-aufbruchs/
YouTube-Trailer: https://www.filmportal.de/video/oyoyo-1980
Wir zeigen den Film in den Originalsprachen Deutsch, Spanisch & Portugiesisch mit englischen Untertiteln.
Preisinformation:
4 Euro = Kein Kohle Ticket 7 Euro = Normalpreis, Finanzierung fürs "kein Kohle" Ticket
Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele