FOTO: © Tanya Prodaan via Unsplash

Pan Walther (1921-1987) – Sara-la-Kȃli. Die Wallfahrt in Saintes-Maries-de-la-Mer

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Eine besondere Rolle im Werk von Pan Walther spielen seine Aufnahmen der Wallfahrt in Saintes-Maries-de-la-Mer. Diesen Ort in Südfrankreich besuchte er seit den 1950er Jahren häufig. Jedes Jahr im Mai versammeln sich dort Sinti und Roma, um ihrer Schutzheiligen Sara-la-Kȃli – der schwarzen Sara – zu huldigen. In seinen Fotografien kommt noch der ursprüngliche Charakter dieser Wallfahrt von Sinti und Roma aus ganz Europa zum Ausdruck, bevor sie durch die wachsende Zahl an Touristen zu einem Großereignis des Fremdenverkehrs wurde. Offensichtlich ist es Pan Walther gelungen, einen unmittelbaren Zugang zu den Menschen zu finden. Seine Aufnahmen geben nicht nur das Geschehen und die beteiligten Protagonisten wieder, sondern fangen in mystisch-romantisch aufgeladenen Bildern eine besondere Stimmung ein, die auch heute noch fasziniert.

Location

Stadtmuseum Münster Salzstraße 28 48143 Münster

Weitere Termine

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Münster!