20:00 I Film I 🎥 JAKI
Ein Versuch einer ehrlichen Reflexion - ein Film von Pascal Klewer
Abhängigkeit und Abgrenzung, die eigene Position in einem System, das sich offen zeigt, aber strukturell oft nichts zulässt.
Das Gefühl, ständig irgendetwas darstellen zu müssen, selbst wenn man nicht mehr weiß, ob man überhaupt noch etwas ist.
Trompeten gehen kaputt, körper frieren.
Monologe kreisen um sich selbst, wiederholen sich, verschieben sich.
Es ist keine antwort, kein Statement, keine Lösung.
Eher eine Erforschung von leerstellen.
Von Stillstand, von Wut, von Fragen wie:
Wer profitiert eigentlich wovon?
Und: wie viel davon bin ich selbst?
Eine Montage aus dokumentarischem Material, inszenierten Körperbildern und urbanen Räumen durch den filter der Depression.
-
Pascal Klewer (geb. 1997) ist Musiker/Komponist und wohnt in Köln.
Er arbeitete/leitete u.a. die WDR Bigband, die Pascal Klewer Bigband, zahlreiche Produktionen für den Deutschlandfunk, organisiert(e) Konzertreihen und Festivals (Pascal Klewer Bigband meets, Monday Meetings, 222 Festivals), leitet sein eigenes Label für zeitgenössische Musik (stssts records), ist Preisträger des Neuen Deutschen Jazzpreis für Komposition, dem Kompositionspreis des Bundesjazzorchesters und diversen Kompositionspreisen des Landes Hessens.
Als Solist und Sideman spielte er u.a. bei den Händelfestspielen, ist Teil preisgekrönter Ensembles wie dem Aurora Oktett (Nom. Deutscher Jazzpreis 2025, Leipziger Jazznachwuchspreis 2023), Fallen Crooner (Kathrin-Preis 2023) immerweiter, sowie verschiedenen Ensembles Simon Nabatov´s und komponiert/produziert Filmmusiken für „die Story“ im Ersten ((Blackbox Belarus 2025,Moldau 2023, Belarus 2022).