Performance: Caterina Palazzi – ZALESKA
In der Nacht wird es düster, hypnotisch, transformativ.
Die italienische Bassistin Caterina Palazzi entführt das Publikum mit ihrem Solo-Projekt ZALESKA in eine musikalische Schattenwelt – inspiriert vom Mythos Dracula.
Jede Komposition widmet sich einer Dracula-Darstellung in der Filmgeschichte. Es entsteht ein finsteres Klangritual aus Bass, Noise und psychedelischen Loops. ZALESKA ist kein musikalisches Konzert im herkömmlichen Sinne, sondern eine körperlich spürbare Erfahrung – eine Klangreise zwischen Spannung, Verwandlung und kathartischer Entladung.
ZALESKA ist zugleich ein feministischer Perspektivwechsel: Die Hauptfigur ist die uneheliche Tochter von Vlad Țepeș, dem historischen Dracula – eigenständig, rebellisch, unerlöst.
----
Vom nostalgischen Rocksound der 60er über die poetische Verarbeitung des Jugoslawienkriegs bis hin zur experimentellen Dracula-Klangperformance schlägt das Festival den Bogen von Vergangenheit über Gegenwart bis zur dunklen Fiktion.
Šta ima!? – Ništa. fragt: Was ist geblieben? Was wirkt weiter? Und wie antwortet die Kunst?
Kommt vorbei, bringt Freund*innen mit – und erlebt einen Abend zwischen Erinnerung, Musik, Literatur und Klangexperiment.
Eintritt zur generellen Veranstaltung ist frei, für Caterian Palazzi freuen wir uns über eine Spende, nur für die Lesung mit Faruk Šehić sind Karten im VVK erhältlich – für Getränke, Gespräche und Atmosphäre ist gesorgt.
Preisinformation:
AK + Spende willkommen