FOTO: © Video Still aus Jakub Choma "Gears of Life", Performance at PLATO Ostrava, Czech Republic, 2020, Camera: Matěj Doležel, © the artist.

Performance von Jakub Choma

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Im Rahmen der Ausstellungseröffnung von "Healing Through Fatigue" wird Jakub Choma seine Rauminstallation performativ Aktivieren.

In seiner ersten institutionellen Einzelausstellung überträgt der Künstler Jakub Choma Elemente aus digitalen Spielwelten in eine räumliche Installation, die das Publikum mit komplex verschachtelten Ebenen, hybriden Materialkombinationen und ihrem chaotisch-künstlichen Charakter in den Bann zieht. 

Dabei verwandelt er die Ausstellungshalle des Heidelberger Kunstvereins in ein dungeon-ähnliches Terrain, das Besucher*innen wie ein Open-World-Level erkunden können. Der Titel Healing Through Fatigue bezieht sich auf das im Gaming bekannte Motiv des Verlusts der Lebenskraft eines Charakters, wenn die vorgegebenen Spielgrenzen beim Umherstreifen überschritten werden. Aber genau dort, wo im Spiel der Tod durch Erschöpfung droht, sieht Choma im Kontext künstlerischer Strategien das Potenzial der Selbstermächtigung gegeben. 

Die komplexe Überlagerung und gegenseitige Durchdringung von digitalen Spielwelten und analogen Materialstrukturen in Chomas künstlerischer Praxis bezieht sich auf aktuelle Diskussionen über das, was als Post-Internet bezeichnet wird. Also der Auffassung, dass das Netz sich in alle Bereiche des Lebens ausgebreitet hat, dort weiter wuchert und dass selbst physische Realität stets von digitalen Logiken durchtränkt ist.

Jakub Choma wurde 1995 in Name, in der Slowakei geboren. Von 2014 bis 2023 studierte er Bildende Kunst an der Akademy for Arts, Architecture and Design AAAD in Prag, wo er heute lebt. 

 

Location

Heidelberger Kunstverein Hauptstraße 97 69117 Heidelberg

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Heidelberg!