Die Petra-Kelly-Straße erinnert an eine außergewöhnliche Frau – aber wie viele wissen wirklich, wer sie war und was sie für uns alle bedeutet? Petra Kelly (1947 – 1992) war eine Visionärin, die sich für Frieden, Umweltschutz und Gerechtigkeit einsetzte, und deren Ideen heute wichtiger sind denn je. Es wird Zeit, ihr Erbe zu feiern und neu zu entdecken!
Im Anschluss an den Film freuen wir uns auf ein Gespräch mit der Regisseurin Doris Metz, die spannende Einblicke in Petra Kellys Leben geben wird. Gemeinsam werden wir über Kellys Mut und ihre Radikalität sprechen – und darüber, warum sie auch heute noch junge Aktivist:innen inspiriert.
Wir laden alle ein – von jung bis alt – den Film zu sehen und mit uns zu diskutieren, wie wir gemeinsam positiv in die Zukunft schauen können. Und auch Widerstand leisten.
Moderation: Dietlind Klemm (Journalistin)
Preisinformation:
https://ackermannbogen-ev.de/programm/filmvorfuehrung-petra-kelly-act-now/