FOTO: © Christian Passauer / Marco Borggreve

Piano Extra III - Henri Sigfridsson & Vincent Heeren

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Henri Sigfridsson &
Vincent Heeren

Vincent Heeren Klavier
Henri Sigfridsson Klavier

Maurice Ravel
Le tombeau de Couperin
Franz Liszt
Mephisto-Walzer Nr. 1
Harmonies poétiques et religieuses (Auszüge)

Rund 20 Kilometer von der Philharmonie Mercatorhalle entfernt liegt mit der Folkwang Universität der Künste eine der renommiertesten musikalischen Kaderschmieden der deutschen Hochschullandschaft. Seit 2011 ist der Finne Henri Sigfridsson dort Professor und fördert die musikalische Exzellenz der nachfolgenden Generationen. Aber auch als Pianist ist er erfolgreich, spielt in den großen Konzerthäusern sowie bei internationalen Festivals wie den Salzburger Festspielen. 1994 gewann er den 1. Preis beim „Internationalen Franz Liszt Wettbewerb“ in Weimar, und von dem Komponisten spielt er im Konzert auch Auszüge aus den „Harmonies poétiques et religieuses“. Zum Beispiel das heitermeditative „ Bénédiction de Dieu dans la solitude“ und die heroischen „Funérailles“. Die Bühne teilt Sigfridsson sich in diesem Piano-Extra mit dem 2009 in Herne geborenen Vincent Heeren, der bereits mit neun Jahren als Jungstudent in seine Klavierklasse aufgenommen wurde. Mit packender Virtuosität werden im „Mephisto-Walzer Nr. 1“ die aufreizenden Bilder der Faust-Dichtung von Nikolaus Lenau in Töne übersetzt. Am Konzertanfang steht mit „Le tombeau de Couperin“ eine Suite im Geist der klassischen französischen Musik – und ein Andenken Ravels an seine im Krieg gefallenen Freunde.

Location

Philharmonie Mercatorhalle Duisburg Landfermannstraße 6 47501 Duisburg

Organizer | Veranstaltungsreihe

Duisburger Philharmoniker
Duisburger Philharmoniker Opernplatz 47051 Duisburg

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Duisburg!