Das sagt der/die Veranstalter:in:
Oper
Treffpunkt OPAL-Foyer: Tango kammermusikalisch
»Du Idiot! Merkst Du nicht, dass dies der echte Piazzolla ist, nicht jener andere? Du kannst die gesamte andere Musik fortschmeißen«, soll die berühmte Pariser Kompositionslehrerin Nadia Boulanger zu Astor Piazzolla (1921-1992) gesagt haben, nachdem er ihr gegen seinen Willen einen Tango vorspielen musste. Piazzolla schämte sich nämlich für die »Bordellmusik« seiner Heimat, und wollte klassischer Komponist werden. Er nahm sich den fast gleichaltrigen Alberto Ginastera (1916-1983) zum Vorbild und nicht die Tangolegende Carlos Gardel, immerhin Freund seines Vaters. Doch unter dem Einfluss Boulangers entstand schließlich aus eben dieser Mischung Piazzolas »Tango Nuevo«, der rund um die Welt Menschen begeistert.
Das Ensemble um NTM-Pianistin Naomi Schmidt wird Piazzolla und seine verschiedenen Einflüsse zum Klingen bringen. Wie gut das funktioniert, daran werden sich die begeisterten Besucherinnen und Besucher noch bestens erinnern, die bereits im letztjährigen Musiksalon dabei sein konnten, als sich das OPAL-Foyer schon einmal in eine veritable Tango-Bar verwandelte... Das Erfolgsformat gibt es nun noch zwei Mal im Unteren Foyer zu erleben. Nicht verpassen!