Pink Palace meets Eurovision: Die ESC-Woche
Im Rheinland gilt: „Einmal ist kein Mal. Zweimal ist eine Wiederholung – dreimal eine Tradition.“ Dass der Eurovision Song Contest seine Düsseldorfer Heimat im Pink Palace des TMD gefunden hat, ist also mittlerweile Tradition. Im vierten Jahr reicht es uns aber nicht mehr, nur das Finale als Public Viewing zu zeigen. Vom 13. bis 17. Mai feiern wir eine ganze ESC-Woche mit euch!
1. und 2. Halbfinale: Am 13. und 15. Mai zeigen wir jeweils ab 21 Uhr auf unserer Studiobühne die beiden Halbfinale. Wer kommt weiter? Um wessen Ausscheiden werden wir weinen?
ESC-Singalong: Wir wollen mehr – und vor allem wollen wir gemeinsam mit euch singen! Am 16. Mai 20 Uhr laden wir zum ersten ESC-Singalong. Moderiert und angeführt von Performance-Künstler und ESC-König Thomas Bartling singen wir die großen Hits der ESC-Geschichte.
Finale: Am 17. Mai steigt dann die Aufregung, wenn wir ab 21 Uhr auf der Studiobühne und im Lore-Lorentz-Saal mitfiebern werden, ob Deutschland den ESC wieder zurück nach Düsseldorf holt. Oder die hübschen Jungs gewinnen. Oder aber doch die richtig guten Musiker*innen. Und was nicht fehlen darf: Wir zählen Punkte, wir lästern über Kostüme und genießen das bunte Miteinander!
Hier nochmal die Übersicht:
13. Mai, 21 Uhr: 1. Halbfinale
15. Mai, 21 Uhr: 2. Halbfinale
16. Mai, 20 Uhr: ESC-Singalong mit Thomas Bartling
17. Mai, 21 Uhr: Finale
Der Einlass ins TMD ist jeweils ab einer Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei. Unser Café PING versorgt euch mit Drinks.
Reservierungen:
Wir empfehlen unbedingt eine Reservierung via kasse_theatermuseum@duesseldorf.de oder unter 0211 8996130 bis spätestens zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn, damit ihr eure Plätze sicher habt. (Das heißt: Reservierungsschluss 1. Halbfinale: 11. Mai, Reservierungsschluss 2. Halbfinale: 13. Mai, Reservierungsschluss Finale: 15. Mai) Bitte seid am Veranstaltungstag bis spätestens 20.30 Uhr vor Ort, sonst verfällt die Reservierung. Gruppen ab 6 Personen müssen sich bitte unbedingt bis zum zwei Tage vor der Veranstaltung via kasse_theatermuseum@duesseldorf.de oder unter 0211 8996130 anmelden! Eine Person der Gruppe muss am Veranstaltungstag bis 20.00 Uhr vor Ort sein und die Reservierung somit bestätigen. FULL is FULL.
Preisinformation:
Bitte über kasse_theatermuseum@duesseldorf.de Karten reservieren.