Am 17. Oktober, der als „Tag des immateriellen Kulturerbes“ gefeiert wird, trifft sich die internationale Hip Hop Szene in Heidelberg und erinnert an die Ursprünge der Kultur. Historisch gesehen waren Hip Hop-Jams die Keimzellen einer Szene, die sich dort austauschte und vernetzte; eine Tradition, die in Heidelberg durch die legendären „360 Grad“-Jams über Jahrzehnte am Leben gehalten wurde.
Im Rahmen der Hip Hop Kulturtage liegt an diesem Tag der Fokus auf den Wegbereiterinnen und Wegbereitern. So wird der Event in Kooperation mit der gleichnamigen Veranstaltungsreihe aus Köln als „Pioneers of Hip Hop Jam“ präsentiert. Neben einer bebenden Tanzfläche mit Beats und Breaks und einer Bühne mit hochkarätiger Rap-Kunst erwartet das Publikum ein historischer Moment: die Verleihung des „Pioneers of Hip Hop“-Award, gehostet von Initiator „Maestro Rick Ski“ und Breaking-Koryphäe „Jazzy Jes“ aus der Schweiz. Mit diesem Preis werden Hip Hopper und Supporter der Kultur für ihre herausragenden Pionierleistungen gewürdigt.
„DJ Friction“ (Stuttgart), eine Legende am Plattenteller, bringt das Publikum mit seinem Warm-Up-Set in Stimmung für ein unvergessliches Event voller Hip Hop-Geschichte. Auf der Bühne zeigen lokale Rap- und Tanz-Acts, wie talentiert und vielfältig die Heidelberger Szene ist, und das Luxemburger Duo „Corbi & DJ PC“ liefert internationalen Flair. Als regionale Pionier-Gruppe lassen „Knightz of Bass“ aus Mannheim mit ihrem Live-Electro-Funk die Funken sprühen. „Die P“ aus Bonn bringt mit ihrer Energie garantiert das Publikum zum Kochen, „Toni-L“ den Zug ins Rollen, und die Deutschrap-Pionierin „Cora E“ sorgt für einen unvergesslichen Abend voller Klassiker. „Akanni Humphrey & Outta State“ (vier MCs um Akanni aus der New Yorker Bronx) demonstrieren in einem authentischen Showcase, wie Rap in den Gründungstagen klang – improvisierte Rhymes, Routines und Call-and-Response über live gemixte Breakbeats, authentisch wie damals in der Bronx. Für den richtigen Sound für die Tanzbegeisterten und Breaking-Crews von nah und fern sorgen „DJ MoeRockz“ (Mannheim) und „DJ Marc Hype“ (Berlin).
Als besonderes Highlight zeigt eine historische Boombox-Ausstellung, warum diese Geräte als essenziell wichtiges technisches Tool und Symbol der Hip Hop-Kultur gelten.
Kombitickets:
Am 18.10. findet das große Finale der Hip Hop Kulturtage statt: Das „Haus der Jugend“ führt Nachmittags das „Back 2 The Roots“-Tanzbattle durch, am Messplatz in Kirchheim treffen sich Graffiti Writer zu einer Jam und am Abend präsentiert der Hip Hop Heidelberg e.V. im Saal des „Alten Karlstorbahnhofs“ das Abschlusskonzert der Kulturtage: „No Cap“ mit Chefket, Aisha Vibes und Alyzah live auf der Bühne und Figub Brazlevic an den Plattentellern. Für die „Pioneers of Hip Hop-Jam“ und „No Cap“ gibt es eine limitierte Anzahl an vergünstigten Kombitickets.
Mehr Infos zu den „Hip Hop Kulturtagen“ und den „Pioneers of Hip Hop Awards“ findet ihr hier:
www.hiphopkulturtage.de
www.pioneersofhiphop.com