Das sagt der/die Veranstalter:in:
Am 8. Juni lädt das PLAY! Festival zu einem fröhlichen Fest der Kreativität, Fantasie und Begegnung ein. Um 12.30 Uhr wird eine besondere Performance gezeigt, die in den vergangenen drei Monaten von den jungen Teilnehmer*innen des Projekts Zwischenwortwelten mit viel Erfindungsgeist, Bewegung, Zuhören und Ausdruck entwickelt wurde – eine ganz eigene Sprache aus Klang, Bewegung und Geschichten. Ab 11:00 Uhr können Zuckerwatte, kreative Workshops für Groß und Klein sowie eine gemütliche Mini-Bar mit Tee, Kaffee und selbstgebackenem Kuchen erlebt werden. Vorbeikommen lohnt sich – es wird wunderbar!
Doch was genau kann auf der Bühne entdeckt werden?
Im Rahmen von Zwischenwortwelten wurde in einem künstlerischen Labor mit Kindern erforscht, was bleibt, wenn Sprache zerfällt, sich verwirrt oder verschwindet. Vielleicht ein Klang. Eine Bewegung. Ein neues Wort.
Über drei Monate hinweg wurde gemeinsam mit jungen Menschen experimentiert, erfunden, getanzt und gelauscht. Aus Lauten entstanden Wörter, aus Wörtern Geschichten, aus Bewegungen eine Sprache. Eine Sprache, die zuvor nicht existierte – und dennoch so viel ausdrücken kann: Freundschaft, Neugier, Mut.
Zwischenwortwelten erzählt ein modernes Märchen über summende, scheppernde, verlorene und wiedergefundene Worte. Klänge, Bewegungen und erfundene Wortkombinationen werden zu einem Tanz-Wörterbuch verwoben, das zwischen den Buchstaben lebt und dort weitergeht, wo bekannte Worte enden.
Das Publikum ist eingeladen, diese neue Sprache zu sehen und zu hören – und vielleicht sogar ein paar neue Wörter mitzunehmen?
KOPK! PAMBE! KOTOKBAKS! (Wörter, die während der Proben entstanden sind – sie bedeuten etwas. Auch wenn sie noch nie zuvor gehört wurden.)