FOTO: © Hermes Rivera via Unsplash

Podium zum Thema "Nachhaltigkeit in der Mode"

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Anlässlich des Jahrestages des Gebäudeeinsturz der Rana - Plaza-Textilfabrik in Bangladesch, bei der im April 2013 über 1.100 Textilarbeiter:innen ums Leben kamen, findet eine Podiumsdiskussion mit Expert:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Bildung statt.
Die Veranstaltung beleuchtet die Strukturen, Hintergründe und Zukunftsperspektiven der Modeindustrie im Kontext von Nachhaltigkeit.

Diskutiert werden unter anderem: Soziale und ökologische Herausforderungen, Fortschritte durch gesetzliche Initiativen, die Rolle von Konsumverhalten und mögliche Lösungsansätze.

Die Podiumsgäste:

  • Dipl. Ing. (FH) Kai Nebel (TEXOVERSUM Fakultät Textil Hochschule Reutlingen), Nachhaltigkeitsbeauftragter und Leitung Forschungsschwerpunkt Nachhaltigkeit & Recycling (TEXOVERSUM Fakultät Textil Hochschule Reutlingen)

  •  OStR Thomas Kraft (TEXOVERSUM Fakultät Textil Hochschule Reutlingen), Schwerpunkt Volkswirtschaftslehre & Modesoziologie (TEXOVERSUM Fakultät Textil Hochschule Reutlingen)

  •  Marijke Mulder (FEMNET e.V. feministische Perspektiven auf Politik, Wirtschaft und Gesellschaft), Bereichsleitung Bildungsarbeit

  • Salome Haar (Südwesttextil e.V.), Referentin Umwelt & Nachhaltigkeit.

  • Benjamin Klose, (TEXOVERSUM Fakultät Textil Hochschule Reutlingen), Student “Textiles Ingenieurwesen"

Das Podium wird moderiert von Dr. Marcus Adam (TEXOVERSUM Fakultät Textil Hochschule Reutlingen), Vertretungsprofessur Modemanagement

Preisinformation:

Spenden erwünscht

Location

Kulturzentrum franz.K Unter den Linden 23 72762 Reutlingen

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Reutlingen!