Wir laden ein: Bei unserer Podiumsdiskussion treffen Spitzenkandidat*innen des Wahlkreises Freiburg und Vertreter*innen lokaler Gemeinwohl-Unternehmen aufeinander. Mit Blick auf die anstehende Bundestagswahl und die neue Legislaturperiode sprechen wir gemeinsam über die Bedarfe und Potenziale gemeinwohlorientierter Wirtschaft.
Teilnahme kostenlos, Anmeldung notwendig. Kommt zahlreich und bringt eure Fragen mit! Direkter und persönlicher Austausch möglich.
Worum es geht
„Angesichts tiefgreifender gesellschaftlicher und ökologischer [...] Veränderungen werden Zukunftsgestalter*innen gebraucht [...]. Gemeinwohlorientierte Unternehmen leisten dabei einen unverzichtbaren Beitrag.“ (Aus der Präambel der Nationalen Strategie für Soziale Innovationen und Gemeinwohlorientierte Unternehmen)
Gemeinwohl-Unternehmen definieren sich nicht rein über den Profit, sondern über die gesellschaftliche Wirkung: z.B. faire Lieferketten, klimaneutrale Produkte bei gleichzeitig guten Arbeitsbedingungen. So werden zentrale gesellschaftliche Bedürfnisse adressiert und gleichzeitig für Beschäftigung und finanziellen Wohlstand gesorgt.
Gemeinsam wollen wir diskutieren: Welche Rahmenbedingungen braucht es, um dieses Wirkungspotenzial zu entfalten? Wie können wir diese weiterentwickeln und damit gesellschaftlichen und ökologischen Herausforderungen begegnen?
Teilnehmende am Podium: