Sieben Monate lang kämpften Poet*innen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum um einen Sieg beim Zeise Poetry Slam von Kampf der Künste, bildeten Gedankenpaläste und rissen sie mit Worthülsen wieder ein, warfen mit Pointen um sich und reimten als gäbe es kein Morgen. All das nur, um mit dem Sieg einen Startplatz beim großen Jahresfinale im Schauspielhaus zu ergattern! Denn neben den besten Texten, den schönsten Reimen, den knalligsten Witzen steht nicht nur das gesprochene Wort im Mittelpunkt – die Sieger*in des Poetry Slam Finales fährt nämlich mit Pokalen und dem Titel des Kampf der Künste Jahreschampions 2025 nachhause.
Also nicht nur Jubel, Trubel, Heiterkeit – hier geht es um Ruhm und Ehre.
Hier stellen wir euch das Lineup im Einzelnen vor:
Johanna Wack
The one and only: Johanna Wack ist eine lebende Poetry Slam-Legende! Schon bei den ersten Kampf der Künste-Shows war sie mit dabei und schon damals hat sie mit ihrem trockenen Humor, ihrer scharfen Beobachtungsgabe und ihren doppelbödigen Texten so ziemlich jeden Slam gewonnen, den es zu gewinnen gab. Und wie man sieht: dem ist sie treu geblieben.
Julius Keinath
Mal hintersinnig und sarkastisch, mal voller Haltung und immer mit Esprit ist Julius Keinath einer der gefragtesten Slam Poeten der Jetztzeit. Der Wahl-Kieler begeistert das Publikum, sei es nun mit Erfahrungsberichten aus dem Ikea-Lager oder einem Datingprotokoll von Karl Lauterbach, seine Texte zünden und entfachen eine Stimmungsexplosion sondergleichen.
Isa Bögerhausen
Mal spielerisch und träumerisch, mal mit Haltung und Provokanz hat sich Isa Bögershausen zu den Top Slam-Poet*innen Hamburgs hochgetextet. Sie wechselt galant zwischen Humor und harter Realität ohne Zynismus oder Verbitterung, zwischen Meinungstext und Gedankenspielerei bespielt sie die Bühnen der Welt, legt den Zeigefinger in die Wunden ohne ihn zu erheben, aber nie ohne einen Funken Hoffnung und einem freundlichen Augenzwinkern.
Fabian Navarro
Der verlorene Sohn kehrt zurück: Fabian Navarro, Exil-Hamburger und Neu-Wiener, ist nach wie vor einer der bekanntesten Poetry Slammer der DACH-Region. Er schreibt wunderbare Bühnenpoesie, mal gereimt voller Lyrik, mal schnippisch-prosaisch, aber auch in Langform erfreut sich das Publikum an seinen Roman, sowohl den Katzen-Krimis als auch seinem bald erscheinenden Wien-Roman! Obendrauf ist er eine Koryphäe innerhalb der KI-Lyrik, und wer das nicht kennt, sollte Eloquentron3000 umgehend googlen.
Evgenija Kosov
Bei den Poetry Slams der Republik werden wahre Meisterwerke mit Worten gemalt und nicht selten schwingt Evgenija Kosov den Pinsel! Ihre Motive sind nicht festgelegt und in Schubladen lässt sie sich schon gar nicht stecken, einerseits performt sie berührende Texte über Herkunft und das eigene Empfinden, andererseits flaniert sie nonchalant als Stand Upperin über die Clubs und Theater des Landes.
Lea Weber
Lea Weber ist eine literarische Naturgewalt, versiert in jeder Sparte und allen Genres mäandert sie von Slam zu Slam und zumeist nimmt sie den ersten Platz dankend entgegen. Denn ihre lyrischen Kleinode, frei vorgetragene Energie-Poeme, komische und absurde Stories, Kurzessays über die Zukunft & das Glück – all das sammelt sich in Lea Weber und ihren Texten, bricht heraus auf den Bühnen und hinterlässt: frenetischen Applaus.
Sven Kamin
Wenn Sven Kamin auf die Bühne kommt, dann bündeln sich unbezwingbare Energie, Spielfreude und Lyrikleckereien aneinander und es entsteht ein knallendes Epos der Bühnenpoesie! Flink wie ein Wiesel, elegant wie eine Grand Dame, gleitet Sven Kamin über die Bretter, die die Welt bedeuten – er springt, er schreit, er jauchzt und flüstert, jede Geste perfektioniert und Mimik und Modulation sitzen bis ins letzte Härchen.
Phil Stadelmann
Puls auf 180, 200 Km/h auf der Bühne, Pointensalven: all das und viel mehr beschreibt Phil Stadelmann und seine Texte mehr als genau. Der Wahl-Hamburger und Titelverteidiger ist als Comedian und Poetry Slammer in der Hansestadt kein Unbekannter und holt performativ aus jeder Bühne alles raus – egal ob Europalette oder Deutsches Schauspielhaus.
Ein Slam von Kampf der Künste
Eine Produktion der 10 Punkte GmbH
Veranstalter: Deutsches Schauspielhaus Hamburg
#kultur_________________________
Line-UpPhil Stadelmann
Lea Weber
Johanna Wack
Julius Keinath
Isa Bögershausen
Fabian Navarro
Evgenija Kosov
Sven Kamin
Featured ArtistYunus
ModerationAnna Bartling
_________________________
instagram.com/kampfderkuenste/_________________________Preisinformation:
13 -34 €
Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele